Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft0

Postmodern präsentierte Poesie in der Pop-up-Galerie „planB“Herbert Jost-Hof präsentiert sein neues Projekt „Skizzophrenia“

Vom 11. bis 16. März zeigt die Galerie „planB“ in Homberg (Ohm) die Werke des Illustrators und Autors Herbert Jost-Hof, darunter auch sein jüngstes Projekt „Skizzophrenia“. Der promovierte Kulturanthropologe verbindet auf spielerische Weise Gedichte mit illustrativen Elementen und präsentiert seine Texte als erfundene Magazin-Schlagzeilen.

Gesellschaft0

Ein ereignisreiches Jahr für die Show and Brass Band AlsfeldJahreshauptversammlung der Show and brass band Alsfeld

Am 21. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Show and Brass Band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld statt. Vorsitzender Simeon Reibeling blickte auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück, das unter anderem Auftritte bei zahlreichen regionalen und überregionalen Veranstaltungen beinhaltete. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt und Vorstandsposten neu besetzt.

Gesellschaft0

Bildungsinfluencer diskutiert die Zukunft des Lernens in Zeiten des WandelsDigitale Buchvorstellung „Warum noch lernen?“ mit Bob Blume

Bob Blume, Lehrer und Bildungsinfluencer, stellt in seinem Buch „Warum noch lernen?“ eine Vision für die Schule der Zukunft vor. Während einer digitalen Buchvorstellung, organisiert von der Volkshochschule des Vogelsbergkreises und der Friedrich-Ebert-Stiftung, können Interessierte am 12. März um 19.30 Uhr über zukunftsorientierte Bildungsansätze diskutieren.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Vorstand plant Generationswechsel.SportFreunde Romrod ehren langjährige Mitglieder und blicken optimistisch in die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung der SportFreunde Romrod wurden Mitglieder für 50 Jahre Treue ausgezeichnet, während der Vorstand eine positive Bilanz zog und den bevorstehenden Generationswechsel ankündigte. Der Verein verzeichnete ein starkes Mitgliederwachstum und bedeutende Investitionen, die durch Unterstützung lokaler Sponsoren möglich wurden. Für 2026 sind neue engagierte Vorstandsmitglieder gefragt, die den erfolgreichen Kurs des Vereins fortführen.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Freizeit0

Berge & BuddhaHimalaya-Abenteuer „Nepal“ live in der Auerberghalle

Der Alpinist und Fotograf Wigbert Röth teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse aus dem Himalaya mit einer Multivisionsshow in der Auerberghalle Schwarz. Auf seinen acht Reisen entdeckte er nicht nur spektakuläre Berglandschaften, sondern auch die kulturelle Tiefe und Freundlichkeit Nepals. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28. März um 20 Uhr statt.

Mediathek

Gesellschaft0

Neues Jahr, besseres LebenNeujahresvorsätze – warum sie sinnvoll sind und wie sie vielleicht doch noch gelingen können

 Neujahrsvorsätze bieten eine gute Gelegenheit, das eigene Leben zu reflektieren und positive Veränderungen anzustreben. Wichtig ist es jedoch, realistische und erreichbare Ziele zu setzen und dabei Pausen zuzulassen, um unnötigen Druck zu vermeiden. Tipps wie das langsame Einführen neuer Routinen und das gemeinsame Verfolgen von Zielen mit anderen können helfen, Vorsätze nachhaltig umzusetzen.

Gesellschaft0

GospelHaus thematisiert die Frage nach dem "Warum?" und bietet musikalische und spirituelle AntwortenGospelHaus in Leusel: Ein musikalischer Gottesdienst zur Passionszeit

Am kommenden Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Leusel um 19 Uhr zum Gospel-Gottesdienst „GospelHaus“ ein, der das Thema „Die wichtigste Frage der Welt: Warum?“ beleuchtet. Rund 30 Sängerinnen und Sänger sowie eine Band haben sich intensiv auf diesen Abend vorbereitet. Nach dem Gottesdienst lädt der Kirchenvorstand zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Blaulicht0

Der Heulton gibt schon den ersten HinweisGut gewappnet für den Notfall – Hessenweiter Warntag

Am 13. März findet in Hessen ein landesweiter Warntag statt, bei dem Sirenensignale getestet werden, um die Bevölkerung auf Notfälle vorzubereiten. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, sich über die verschiedenen Alarmsignale zu informieren, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Warnapps wie hessenWARN und das Cell-Broadcast-System ergänzen die Sirenen, um die Bevölkerung umfassend zu warnen.

Mehr Artikel laden...