Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak besucht Wagener Landtechnik-Standort in AngersbachMit Laptop und Schraubenschlüssel

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte den Standort Angersbach des führenden John-Deere-Händlers Wagener Landtechnik, um dessen beeindruckende Entwicklung und innovative Verbindung von Digitalisierung und traditioneller Landtechnik zu würdigen. Mit einem umfassenden Vertriebsnetz und gezieltem Fokus auf Mitarbeiter-Ausbildung steht das Unternehmen zukunftssicher da und passt sich den unterschiedlichen Anforderungen der Landwirtschaft an.

Fokusthema0

Erste Phase der Datenerhebung beginntErfolgreicher Start der kommunalen Wärmeplanung in Alsfeld

Die Stadt Alsfeld hat offiziell die kommunale Wärmeplanung gestartet und befindet sich derzeit in der Phase der Bestandsanalyse. Diese umfasst die Erhebung fundierter Daten zur aktuellen Wärmeversorgung, um einen zukunftsorientierten und klimafreundlichen Wärmeplan zu entwickeln. Großzügige Förderprogramme unterstützen die Bürger dabei, auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Fokusthema0

Mit Herz und Verantwortung: Stiftung der Sparkasse Oberhessen übernimmt Defizitgarantie für das Festival-Highlight im Vogelsberg  Kultur braucht Rückhalt – Sparkassen-Stiftung fördert Vulkansommer 2025 mit bis zu 15.000 Euro

Der Vulkansommer 2025 im Vogelsberg wird von der Sparkassen-Stiftung Oberhessen mit einer Defizitgarantie in Höhe von bis zu 15.000 Euro unterstützt. Diese Absicherung ermöglicht dem Festival, vielfältige kulturelle Veranstaltungen anzubieten und fördert die kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum.

Gesellschaft0

Internationale Zusammenkunft im Zeichen der InklusionSpanische Lehrkräfte besuchen Erich-Kästner-Schule in Alsfeld

Drei Lehrkräfte der spanischen Schule IES Alguadaira in Sevilla besuchten im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs die Erich-Kästner-Schule in Alsfeld, um sich über schulische Inklusion und sonderpädagogische Förderung zu informieren. Der Austausch förderte den internationalen Dialog und brachte wertvolle Impulse für die Bildungsarbeit im Vogelsbergkreis.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Aus Alt mach NeuJubiläums-Ausstellung „30 Jahre Patchwork in Homberg Ohm“                                                                          

Die Patchwork Gruppe Homberg/Ohm feiert 30 Jahre kreatives Gestalten mit einer Jubiläumsausstellung im Museum Altes Brauhaus. Vom 18. Mai bis zum 29. Juni werden kunstvolle Textilarbeiten aus recycelten Materialien gezeigt, die die Nachhaltigkeit und die Kreativität des Patchwork-Handwerks hervortun.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Eröffnung der Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“ in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ am Internationalen Museumstag in der Ernst Eimer Stube

Am 18. Mai öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für die neue Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“. Die Veranstaltung, die am Internationalen Museumstag stattfindet, bietet Besucher:innen die Möglichkeit, die faszinierenden Geschichten hinter den Gemälden von Ernst Eimer zu entdecken. Begleitet wird die Ausstellung auch von der Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf.

Mediathek

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld schicken mit Sonden bestückten Wetterballon auf die ReiseVon Alsfeld in die Stratosphäre

Der Astrophysik-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule hat erfolgreich einen mit Sensoren und GPS ausgestatteten Wetterballon gestartet, um Atmosphärendaten zu sammeln. Nach sorgfältiger Planung und Unterstützung durch lokale Organisationen landete die Sonde sicher im thüringischen Merkers. Das Projekt wurde von Schuldezernent Patrick Krug als herausragende Lernerfahrung gewürdigt.

Gesellschaft0

Leistungsträger und Stimmungsmacher weiterhin im EinsatzMaximilian Pohl bleibt ein Lauterbacher Luchs

Maximilian Pohl, ein talentierter Offensive-Spieler, bleibt in der dritten Saison ein wichtiger Teil der Lauterbacher Luchse. Trotz späterem Einstieg in das Eishockey überzeugt Pohl sowohl auf als auch abseits des Eises durch sein Spielverständnis und seinen Teamgeist. Mit seinem Beitrag zu den letzten Top-5-Scorern wird Pohl auch in der kommenden Saison ein entscheidender Leistungsträger bleiben.

Gesellschaft0

Sonderausstellung im Muna-Museum offenbart neue Einblicke in die Vergangenheit der Region VogelsbergHinter den Kulissen der Muna: Grebenhains geheime Geschichte

Anlässlich des Internationalen Museumstags präsentiert das Muna-Museum Grebenhain in Bermuthshain die Ausstellung „MUNA – Der Blick hinter die Kulissen“, die bisher unveröffentlichte historische Dokumente und Perspektiven auf die Luftwaffen-Munitionsanstalt von 1936 bis 1945 beleuchtet. Die Ausstellung zeigt, wie tief die Muna mit der Region verwoben war und bietet Einblicke in das Leben der Menschen, die dort arbeiteten.

Mehr Artikel laden...