Fokusthema0

Kreishandwerkerschaft würdigt Nachwuchs im Wartenberg Oval – Handwerk bleibt Rückgrat der Region104 Junggesellinnen und -gesellen feiern Freisprechung im Vogelsbergkreis

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis hat 104 frisch ausgebildete Junggesellinnen und -gesellen feierlich in die Selbstständigkeit entlassen. Bei der Freisprechungsfeier im Wartenberg Oval würdigten Kreishandwerksmeister Edwin Giese, HWK-Präsident Stefan Füll und Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft.

Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 12. August

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Fokusthema0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht Milchviehbetrieb in SichenhausenEin Balanceakt auf 520 Meter Höhe

Landrat Dr. Jens Mischak hat gemeinsam mit Fachleuten der Kreisverwaltung den Milchviehbetrieb der Familie Nieß in Schotten-Sichenhausen besucht. Der familiengeführte Hof mit rund 135 Milchkühen liegt inmitten ökologisch wertvoller Grünlandflächen, die besonderen naturschutzfachlichen Anforderungen unterliegen. In Gesprächen vor Ort wurde deutlich, wie herausfordernd die Balance zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Naturschutz ist. Dr. Mischak lobte das Engagement der Familie und unterstrich die Bedeutung solcher Betriebe für eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung blickt auf erfolgreiches Jahr zurückPosaunenchor Schwarz bestätigt Vorstand im Amt

Der Posaunenchor Schwarz hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Jöckel einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und seinen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Besonders erfreulich waren die Anschaffung einer neuen Melton-Tuba, die Rückkehr zu Gastspielen in Nachbardörfern sowie ein Auftritt beim „Best of Blasmusik“ in Alsfeld.

Veranstaltungen
Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

0

Fördermittel für Schwarz und Udenhausen überreicht300.000 Euro für Dorfentwicklung im Gründchen

Gute Nachrichten für die Stadtteile Schwarz und Udenhausen: Landrat Dr. Jens Mischak hat zwei Förderbescheide über insgesamt 300.000 Euro aus der Dorf- und Regionalentwicklung übergeben. 180.000 Euro fließen in die Sanierung der Außenhülle der ehemaligen Gaststätte „Zum Hirsch“ in Schwarz, die auch die örtliche Pilgerherberge beherbergt. Weitere 120.000 Euro erhält das Dorfgemeinschaftshaus in Udenhausen für bauliche und energetische Maßnahmen. Beide Projekte stärken die Ortskerne und dienen dem Vereinsleben sowie der Dorfgemeinschaft.

Fokusthema0

Frauenkunst im Zeichen von Vielfalt, Frieden und NaturGemeinschaftsausstellung der wiederMALweiber auf Schloss Homberg

Am Sonntag, dem 3. August, eröffnet um 14.00 Uhr auf Schloss Homberg die vierte Ausstellung der Saison – gestaltet vom Künstlerinnenkollektiv wiederMALweiber. Die 13 Frauen mit Wurzeln in unterschiedlichen Herkunftsländern verbindet die gemeinsame Sehnsucht nach Ausdruck, Austausch und Inspiration. In der Tradition der „Staffelei-Frauen“ bringen sie mit Malerei ihre individuellen Perspektiven zum Ausdruck und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und gelungene Integration.

Mediathek

0

Der Vogelsbergkreis investiert gerade Millionen Euro – Eine Übersicht:In diesen Vogelsberger Schulen wird in den Ferien gebaut

Die Sommerferien bedeuten nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Auszeit. Die Wochen nutzt der Vogelsbergkreis auch, um an seinen rund 40 Schulstandorten verstärkt mit Bauarbeiten tätig zu werden. Teilweise werden Millionen verbaut. Die Kreisverwaltung gibt eine Übersicht

Fokusthema0

Kostenfreie Angebote in KW 31Entspannen und kreativ sein: Veranstaltungen im „Raum für Alle“

Das inklusive Begegnungsprojekt „Raum für Alle“ lädt auch in der Woche vom 28. Juli bis 1. August zu offenen Veranstaltungen ein. Am Mittwoch, dem 30. Juli, erwartet die Teilnehmenden eine geführte Klangreise zur Entspannung und am Freitag, dem 1. August, findet ein Workshop „Diamond Painting für Fortgeschrittene“  statt. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Artikel laden...