Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.
Die 18-jährige Schülerin Emma Rößler aus Reiskirchen begleitete zwei Wochen lang die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler im Wahlkreis Vogelsberg/Laubach/Rabenau und in Wiesbaden. Höhepunkt des Praktikums war der feierliche „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag. Darüber hinaus erhielt die Oberstufenschülerin Einblicke in Fraktionssitzungen, Plenumsarbeit und Ausschüsse, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Am 6. August hielt die Friedensinitiative Vogelsberg vor dem Lauterbacher Rathaus eine Mahnwache zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima ab. Begleitet von Liedern des Liedermachers Broder Braumüller erinnerte die Aktion an die rund 250.000 Opfer von Hiroshima und Nagasaki. Die Initiative fordert von der Bundesregierung den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag sowie den Verzicht auf Beschaffung und Stationierung atomwaffenfähiger Systeme in Deutschland.
Am letzten Feierabendmarkt im Juli entstand auf dem Alsfelder Marktplatz ein ungewöhnlicher Treffpunkt: Ein Bügelbrett wurde zum Stammtisch umfunktioniert und zog Jung und Alt in lockerer Atmosphäre an. Die Junge Union Alsfeld will dieses Format nutzen, um in den kommenden Monaten Jugendgruppen und Burschenschaften auf dem Land zu besuchen und die Anliegen junger Menschen in die Stadtpolitik einzubringen.
Die Linksjugend ’solid VB hat sich kürzlich bei einem Picknick am Parteibüro der Linken in Alsfeld gegründet, unterstützt von Quinn Reinhardt aus dem Landessprecher\*innenrat Hessen. Als Sprecher wurden Patryk Sobotzik (Alsfeld) und Emily K. einstimmig gewählt. Ab dem 10. August lädt die Gruppe jeden zweiten Sonntag ab 16 Uhr zu einem Spieleabend im Parteibüro in der Volkmarstraße 3 (letzte Tür hinten) ein. Eingeladen sind alle Interessierten, auch Nicht-Mitglieder, die gerne eigene Spiele mitbringen können.
Die SPD Alsfeld begrüßt den Vorschlag der HessenSPD, einen Großteil der hessischen 7,4 Milliarden Euro aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen des Bundes direkt an die Kommunen weiterzugeben. Damit sollen Städte und Gemeinden mehr finanzielle Handlungsfreiheit für Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Feuerwehr und Freizeitprojekte erhalten. Ziel ist es, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken und Demokratie vor Ort zu festigen.
17 Mitglieder und Freunde der Flüchtlingsinitiative Gemünden reisten auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Felix Döring nach Berlin. Neben Begegnungen mit dem Abgeordneten standen eindrucksvolle Besuche im Bundesnachrichtendienst, Auswärtigen Amt, Bundestag, Bundeskanzleramt und erstmals im Bundespräsidialamt auf dem Programm. Der direkte Austausch mit Döring sowie spannende Einblicke in das politische Geschehen hinter den Kulissen machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Lauterbacher Fraktion der Linken erhebt schwere Vorwürfe gegen den Magistrat der Stadt und hat nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Die Kritik richtet sich unter anderem gegen verschleppte Beschlüsse, mangelnde Umsetzung von Umweltmaßnahmen wie der Lichtreduktion und undurchsichtige Investitionen. Fraktionsvorsitzender Winfried König und Stadtverordnete Katharina Jacob fordern mehr Transparenz, demokratische Verlässlichkeit und Konsequenzen aus dem „dreisten Verhalten“.
Rund 100 Gäste folgten der Einladung der CDU Alsfeld zum Sommerfest mit Baustellenführung bei NordWest im Industriegebiet „Weißer Weg“. Mit Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe entsteht dort das größte Bauvorhaben im Vogelsbergkreis mit über 70.000 qm Lagerfläche und 200 neuen Arbeitsplätzen. Bürgermeister Stephan Paule und Patrick Vogel betonten die wirtschaftliche Bedeutung des Projekts. Im Anschluss an die Führung klang das Fest am Backhaus Eifa in geselliger Runde mit Bundestagsabgeordnetem Frederik Bouffier aus.
Mitglieder der Vogelsberger Linken besuchten die interaktive Ausstellung „SCAPE – Klima Wetter Mensch“ in Offenbach. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Folgen des Klimawandels und gibt Impulse für individuelles und politisches Handeln. Die Delegation betonte die Dringlichkeit einer sozial-nachhaltigen Klimawende. Ergänzend wurde der Interkontinental-Garten besucht, ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt mitten in Offenbach.
Die Linke Vogelsbergkreis lädt zu einem Gruppenbesuch der interaktiven Ausstellung „SCAPE° – Wetter. Klima. Wandel.“ in Offenbach ein. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes mit der Stadt Offenbach und verbindet auf kreative Weise Wissenschaft und Erlebnis. Für die gemeinsame Anreise werden Mitfahrgelegenheiten angeboten.
Am Donnerstag, den 10. Juli, kommt SPD-Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe im Rahmen ihrer Tour „Willkommen in der Runde“ nach Alsfeld. Nach einem Besuch des Feierabendmarkts lädt der SPD-Ortsverein um 18 Uhr zur Diskussion ins Marktcafé ein. Thema der Veranstaltung: die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt – und wie Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen kann.
Die Fraktion Die Linke im Lauterbacher Stadtparlament äußert sich kritisch zur Informations- und Beteiligungspolitik der Stadt. So sei die Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau am 5. Mai unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten worden. Auch beim Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ werde Bürger\*innenbeteiligung weitgehend vermieden. Die Linke fordert mehr Transparenz, echte Teilhabe und eine klare Priorisierung von Bürgeranliegen – nicht zuletzt durch eine Beschwerde bei der Kommunalaufsicht.