Politik0

SPD Grebenau blickt auf Erfolge und Herausforderungen in der KommunalpolitikErfolgreiche Jahreshauptversammlung der SPD Grebenau

Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Grebenau berichteten der Vorstand, die Fraktion und der Magistrat über die kommunalpolitischen Erfolge, darunter die Errichtung eines Behindertenparkplatzes am Rathaus. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler lobte im Anschluss die sozialen Aspekte des aktuellen Koalitionsvertrags auf Bundesebene und betonte den positiven Einfluss des Sondervermögens Infrastruktur.

Politik0

FDP Vogelsberg verstärkt ihre Beteiligung am Erneuerungsprozess der ParteiFDP Vogelsberg erneut durch Mario Döweling im Landesvorstand vertreten

Mario Döweling wurde mit deutlicher Mehrheit erneut in den Landesvorstand der FDP Hessen gewählt. Er möchte sich für die Vorbereitung der Kommunalwahl 2026 sowie den Wiedereinzug der Partei in den Bundestag einsetzen. Unter seiner Mitwirkung strebt die FDP nach einer Modernisierung und Digitalisierung ihrer Prozesse.

Gesellschaft0

Musikschule, Musikverein und Landesmusikrat profitieren von LandesmittelnMaximilian Ziegler: Dreifache Kulturförderung für den Vogelsberg im April

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler verkündet drei Förderzusagen aus dem Hessischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft für den Vogelsbergkreis. Die Musikschule Schlitz, der Landesmusikrat Hessen sowie der Musikverein Herbstein profitieren von finanzieller Unterstützung, die kulturelle Projekte und Vereine im ländlichen Raum stärken soll.

Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Politik1

Heimischer Abgeordneter soll Parlamentarischer Staatssekretär im neuen Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend werdenMerz will Michael Brand MdB im Regierungsteam

Der zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat Michael Brand als Parlamentarischen Staatssekretär für das neu geschaffene Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Brand betont, dass die Themen des Ressorts von zentraler Bedeutung für kommende Generationen seien und dass er seine Erfahrung aus der Arbeit in Berlin sowie seine persönliche Lebensweisheit in die neue Rolle einbringen möchte.

Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Fokusthema0

Dialog mit Unternehmen vor Ort stärkenPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen die Firma adunox GmbH in Schotten

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten die Firma adunox in Schotten, um den Dialog mit lokalen Unternehmen zu intensivieren. Der Austausch thematisierte Herausforderungen wie Bürokratie und sinkende Nachfrage in der Baubranche und unterstrich die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die regionale Entwicklung im Vogelsberg.

Politik1

MdB Michael Brand: Neuer Koalitionsvertrag enthält wichtiges Signal auch für Point AlphaMdB Michael Brand: Neuer Koalitionsvertrag enthält wichtiges Signal auch für Point Alpha

 Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung stärkt die Gedenk- und Erinnerungskultur. Michael Brand hebt die Bedeutung von Gedenkstätten wie Point Alpha als Lernorte für Demokratie hervor. Evelyn Zupke begrüßt die Unterstützung für SED-Opfer und den Erhalt der Gedenkstätten.

Gesellschaft0

Maximilian Ziegler im Austausch mit Bürgermeister VollmöllerKommunale Herausforderungen und Chancen für Lauterbach

Maximilian Ziegler (SPD), Landtagsabgeordneter, und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) trafen sich in Lauterbach, um über den strukturellen Wandel im ländlichen Raum zu diskutieren. Themen wie Demografie, Infrastrukturkosten und Denkmalschutz standen im Mittelpunkt des Gesprächs, wobei beide eine Balance zwischen Tradition und moderner Entwicklung forderten.

Gesellschaft0

Kommunale Selbstverwaltung im BlickLandtagsabgeordneter Ziegler trifft Rabenaus Bürgermeister Zimmer

 Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler besuchte Bürgermeister Björn Zimmer in Rabenau, um zentrale Herausforderungen der kommunalen Selbstverwaltung zu diskutieren. Im Dialog wurden finanzielle Engpässe, die Unterstützung des Ehrenamts und der Abbau bürokratischer Hürden angesprochen, wobei beide Politiker eine stärkere kommunale Selbstverwaltung als essentiell erachten.

Mehr Artikel laden...