Fokusthema0

Kreis investiert Millionen in seine InfrastrukturLandrat Dr. Mischak bringt Haushaltsplanentwurf 2026 ein

Trotz hoher Sozialausgaben und finanzieller Belastungen setzt der Vogelsbergkreis mit dem Haushaltsplan 2026 deutliche Investitionsschwerpunkte. Landrat Dr. Jens Mischak kündigte in der Kreistagssitzung Investitionen von rund 16 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte an. Größtes Vorhaben bleibt der Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld mit einem Gesamtvolumen von 97 Millionen Euro. Weitere Mittel fließen in die Modernisierung von Schulen, die Digitalisierung der Verwaltung sowie den Ausbau von Kreisstraßen und ein neues Starkregen-Frühalarmsystem.

Politik0

Anerkennung für ein Jahrzehnt engagierter AmtsführungRegionalversammlung Mittelhessen gratuliert Dr. Christoph Ullrich zum Dienstjubiläum

In der jüngsten Sitzung der Regionalversammlung Mittelhessen würdigte Vorsitzender Ulrich Künz den Gießener Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich für zehn Jahre im Amt. Ullrich bekleidet das Amt seit dem 2. Oktober 2014 und ist seit dem 11. Oktober der am längsten amtierende Regierungspräsident in Gießen. Künz lobte Ullrichs Einsatz für die Regionalplanung und die Entwicklung Mittelhessens. Der Regierungspräsident bedankte sich für die Glückwünsche und hob die gute Zusammenarbeit mit der Versammlung hervor.

Gesellschaft0

Landrat bringt Haushaltsplanentwurf einDr. Mischak: Sozialausgaben auf Dauer nicht finanzierbar

Mit deutlichen Worten hat Landrat Dr. Jens Mischak in der jüngsten Kreistagssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 des Vogelsbergkreises vorgestellt. Zwei Drittel des Gesamtvolumens von 265 Millionen Euro entfallen auf den Sozialbereich – eine Entwicklung, die nach seinen Worten auf Dauer nicht tragbar ist. Mischak fordert grundlegende Reformen im Sozialstaat und eine finanzielle Entlastung der Landkreise.

Politik0

Bürgerliste Feldatal stellt sich neu auf und blickt auf erfolgreiche Arbeit zurückBürgerliste Feldatal formiert sich für Kommunalwahl 2026  

Die Bürgerliste Feldatal bereitet sich auf die Kommunalwahl am 15. März 2026 vor und zieht eine positive Bilanz ihrer bisherigen Arbeit. Seit ihrem erstmaligen Antreten 2021 brachte die Fraktion neunzehn Anträge in die Gemeindevertretung ein – von Infrastruktur- und Digitalisierungsthemen bis hin zu Sozial- und Umweltprojekten. Das Team um Vorsitzende Lisa-Marie Schott, Ersten Beigeordneten Timo Wagner und Fraktionsvorsitzende Patricia Klein will seine kommunalpolitische Arbeit fortsetzen und neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen.

Politik0

Öffentliche Listenaufstellung und Programmberatung zur Kreistagswahl 2026Wählergruppe VELI-WS.de lädt zur Listenaufstellung nach Zell ein

Die unabhängige Wählergruppe Vogelsberger Energie- und Landinitiative für Wärme/Wasser/Strom (VELI-WS.de) lädt am heutigen Montag, den 10. November, um 18 Uhr in das DGB-Haus in Zell zur öffentlichen Listenaufstellung für die Kreistagswahl am 15. März 2026 ein. Neben der Kandidatenaufstellung werden die zentralen Programmpunkte diskutiert – insbesondere zu den Themen Energie, Umwelt, Verkehr, Bildung und Bürokratieabbau. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren oder selbst einzubringen.

Gesellschaft0

Einladung zu Diskussionsabend und Ausstellung in Romrod„Sekt oder Selters?“ – Mehr Frauen für die Politik

Unter dem Motto „Sekt oder Selters? Mehr Frauen für die Politik!“ laden die Romröder Gremienfrauen am Dienstag, den 11. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Romrod ein. Mit Unterstützung von Ehrenbürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg wollen sie Frauen ermutigen, sich stärker politisch zu engagieren. Anlass ist die Ausstellung „Frauen im Fokus“, die auf bestehende Ungleichheiten und Chancen zur Veränderung aufmerksam macht. Bei einem offenen Gespräch mit Sekt und Selters geht es darum, wie Frauen Politik vor Ort aktiv mitgestalten können.

Politik0

Kommunalwahl 2026 im VogelsbergkreisGrüne Vogelsberg stellen Liste mit 30 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag auf

Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vogelsberg hat im Dorfgemeinschaftshaus Eichenrod seine Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Insgesamt 30 Personen kandidieren – paritätisch besetzt und mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern. Angeführt wird die Liste von Cornelia Bothe (Lauterbach) und Dr. Udo Ornik (Mücke). Die Schwerpunkte reichen von sozialer Verantwortung, Bildung und Klimaschutz bis hin zu Mobilität, Bürgerbeteiligung und Teilhabe.

Gesellschaft0

Diskussion rund um Mobilität im ländlichen RaumJusos Vogelsberg laden zu Pizza & Politik ein

Die Jusos Vogelsberg widmen sich bei ihrer nächsten Ausgabe von „Pizza & Politik“ dem Thema Mobilität. Unter dem Titel „Wie sind wir unterwegs?“ laden sie am Dienstag, den 18. November, ab 19 Uhr ins Wahlkreisbüro von Maximilian Ziegler in Lauterbach ein. Gemeinsam mit dem Mobilitätsexperten Marius Haardt wollen sie über Gegenwart und Zukunft des ÖPNV im ländlichen Raum diskutieren. Ziel ist es, Wege für eine bessere, bedarfsgerechte Mobilität im Vogelsberg zu finden.

Politik0

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026Mücker Grüne laden zur öffentlichen Listenaufstellung nach Ilsdorf ein

Die Mücker Grünen laden am Donnerstag, den 6. November, um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Ilsdorf zur öffentlichen Versammlung ein. Ziel ist die Aufstellung einer offenen Grünen Liste für die Kommunalwahl 2026. Neben der Benennung der Kandidatinnen und Kandidaten sollen inhaltliche Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre beraten werden. Themen sind insbesondere Umwelt- und Klimaschutz, Infrastruktur im ländlichen Raum sowie eine verantwortungsvolle Finanzpolitik.

Politik0

Junge Vorsitzende Julia Rausch führt Liste mit neuen und erfahrenen Köpfen anSPD Romrod ist bereit für die Kommunalwahl

Die SPD Romrod hat ihre Liste für die Stadtverordnetenwahl am 15. März 2026 beschlossen. Angeführt wird sie von der 21-jährigen Ortsvereinsvorsitzenden Julia Rausch, die zugleich die jüngste Spitzenkandidatin in der Geschichte des Ortsvereins ist. Das Team umfasst 16 Kandidatinnen und Kandidaten und vereint erfahrene Kommunalpolitiker mit neuen Gesichtern.

Politik4

Patrick Krug Spitzenkandidat für Kreistagwahl„Heimat mit Zukunft“: SPD beschließt Liste und Programm

Mit dem Slogan „Heimat mit Zukunft“ und einem klaren Fokus auf Schulen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mobilität startet die Vogelsberger SPD in den Kommunalwahlkampf 2026. Auf ihrem Parteitag in Ulrichstein beschlossen rund 90 Mitglieder das Wahlprogramm und die Kreistagsliste, die von Patrick Krug angeführt wird. Die Liste umfasst 72 Kandidatinnen und Kandidaten – ein Drittel davon Frauen, viele junge Gesichter und engagierte Kommunalpolitiker aus dem gesamten Kreisgebiet.

Politik0

SPD Freiensteinau startet mit neuem Spitzenteam in den KommunalwahlkampfSPD Freiensteinau stellt Weichen zur Kommunalwahl 2026

Die SPD Freiensteinau hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Oktober ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 15. März 2026 beschlossen. Dabei wurde ein deutlicher Generationenwechsel vollzogen: Der langjährige Vorsitzende Paul Heid übergibt die Führungsrolle an den 33-jährigen Christian Kuntner aus Reichlos, der einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt wurde.

Mehr Artikel laden...