Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

Reisereportage „BALTIKUM“ live in der AuerberghalleWo Stille spricht und Geschichte lebt

Am Freitag, den 21. November, präsentieren die National Geographic-Fotografen und Buchautoren Aneta und Dirk Bleyer ihre Live-Multivision „Baltikum“ in der Auerberghalle Schwarz. Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg haben sie Estland, Lettland und Litauen bereist und in eindrucksvollen Bildern und Filmen festgehalten. Die Reportage zeigt die stille Schönheit der Natur ebenso wie die bewegte Geschichte und den Wandel der Region zwischen Ost und West.

Gesellschaft0

Kultur schafft VerbindungKulturplattform im Hahnekiez: Neue Impulse für die Kulturlandschaft im Vogelsbergkreis

Am Samstag, den 8. November, lädt die Kulturplattform im Hahnekiez in Schlitz zu einem vielseitigen Fachtag ein, der neue Impulse für die Kulturszene im Vogelsbergkreis setzt. Mit Vorträgen, Workshops und künstlerischen Beiträgen bietet die Veranstaltung ein Forum für Austausch und Vernetzung. Der Fachtag bildet den Abschluss des Projekts „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ im Rahmen des Bundesprogramms TRAFO.

Fokusthema0

Musikpremiere für einen wunderbaren ZweckBenefizkonzert des Musikvereins Leusel und der show and brass band zugunsten der Seniorenarbeit in Alsfeld

Am Samstag, den 8. November, erwartet Musikliebhaber in der Alsfelder Stadthalle ein außergewöhnliches Konzert: Der Musikverein Leusel (MVL) und die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld treten erstmals gemeinsam auf. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ laden die Stiftung „daHeim im Leben“, der DRK-Kreisverband und die Stadt Alsfeld zu einem Abend voller Musik, Gemeinschaft und Solidarität ein. Der Erlös kommt der Seniorenarbeit des DRK Alsfeld zugute.

Gesellschaft0

Frankreich-Flair und Literaturgenuss in der Stadtbücherei Lauterbach„Französische Lesenacht“ lädt zum literarischen Streifzug ein

Am Samstag, den 15. November, findet in der Stadtbücherei Lauterbach zum dritten Mal die „Französische Lesenacht“ statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Stadtbücherei, dem Förderverein und dem Partnerschaftsverein Lauterbach-Lézignan organisiert. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend mit französischer Literatur, Chansons, Wein und kulinarischen Spezialitäten.

Gesellschaft0

Verein Kunstturm Mücke e.V. auf der Suche nach Sponsoren und FörderernNeues Dach und mehr für den Kunstturm Mücke

Der Kunstturm Mücke benötigt dringend finanzielle Unterstützung. Nach einem gravierenden Wasserschaden stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach, an der Elektronik und im Innenraum an. Die Kosten von rund 13.500 Euro kann der Verein Kunstturm Mücke e.V. nicht allein stemmen. Trotz bereits eingegangener Spenden von Unternehmen und Banken hofft der Verein nun auf weitere Förderer, um den Turm 2026 wieder für Ausstellungen öffnen zu können.

Kultur0

Halloween-Lesung im Kulturladen Schlitz„Braun liest Poe“ – Grusel, Gänsehaut und große Literatur am 31. Oktober

Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.

Gesellschaft0

Lesung und Musik mit der Gruppe Tempus Manet entführen ins Deutschland der 1940er Jahre„Hoffnung aus Papier“ – ein berührender Nachkriegsroman über Liebe, Freundschaft und Sehnsucht

In der musikalischen Lesung „Hoffnung aus Papier“ verbindet sich Zeitgeschichte mit Gefühl: Anja Zimmer liest aus dem Nachkriegsroman über die Briefe ihrer Großeltern, die in den Wirren von Krieg und Gefangenschaft ihre Liebe bewahren. Begleitet wird die Lesung von der Gruppe Tempus Manet, bestehend aus Erika Drogi-Haas und Frank Glabian, die mit Liedern der 1940er Jahre das Publikum in eine vergangene Zeit entführen.

Gesellschaft0

vhs lädt zu historisch-politischer Studienfahrt einErinnern und verstehen – Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet am Samstag, den 8. November, eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar an. Dort wird an die rund 15.000 Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen erinnert. Teil der Exkursion sind ein Rundgang über das Gelände sowie ein Workshop, in dem die Teilnehmenden Biografien von Verfolgten kennenlernen. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus von Schlitz über Lauterbach, Alsfeld und Mücke.

Gesellschaft0

Spuk, Spaß und Geschichten im Kirtorfer „Café am Gleenbach“„Vogelsberger Nachtschreiber“ laden zur Halloween-Lesung ein

Am Donnerstag, den 30. Oktober, um 18.30 Uhr präsentieren die „Vogelsberger Nachtschreiber“ im „Café am Gleenbach“ in Kirtorf ein besonderes Halloween-Programm voller Witz, Gänsehaut und Fantasie. Die Autorinnen Viola Euler und Cynthia Lotz sowie Autor Herbert Jost-Hof lesen neue Geschichten aus ihrer „kreativen Hexenküche“. Das Café sorgt mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten.

Fokusthema0

Kulturnacht Feldatal stellt zweite Bandrunde für „Feall rockt“ vor„Feall rockt“ mit Full Can und Bandsalad

Am Samstag, den 1. November, verwandelt sich die Feldahalle in Groß-Felda wieder in eine Bühne für regionale Live-Musik: „Feall rockt“ geht in die nächste Runde – dieses Jahr mit sechs Bands statt vier. Im zweiten Teil der Miniserie zur Veranstaltung stellt die Kulturnacht Feldatal die Gruppen Full Can und Bandsalad vor. Beide Formationen bringen mit eigenem Stil und viel Bühnenerfahrung Rockklassiker und Ostrock-Hymnen auf die Bühne.

Mehr Artikel laden...