Gesellschaft0

Stadt Alsfeld ehrt Ehepaar zum 65. HochzeitstagEiserne Hochzeit von Herbert und Gerlind Rheinländer

 Die Stadt Alsfeld würdigte das seltene Jubiläum von Herbert und Gerlind Rheinländer, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feierten. Erster Stadtrat Berthold Rinner besuchte das Ehepaar persönlich, um Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen zu überbringen. In seiner Ansprache hob er die Eheleute als inspirierendes Beispiel für Liebe, Treue und Beständigkeit hervor und wünschte ihnen weiterhin Gesundheit und Glück.

Gesellschaft0

Begegnung, Gespräche und gemeinsames Essen am 26. August in HutzdorfRoute 55plus lädt zum Sommerstammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

Am Dienstag, den 26. August, lädt die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen des Vulkansommer-Festivals 2025 zu einem offenen Sommerstammtisch ein. Ab 18.30 Uhr können sich Menschen jeden Alters auf dem Grillplatz in Schlitz-Hutzdorf bei einem Mitbringbüffet begegnen, austauschen und einen geselligen Abend verbringen. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen unter 55 Jahren.

Gesellschaft0

Bildungsurlaub der vhs Vogelsberg bietet Orientierung für die letzte Berufsphase und den Start in den RuhestandDen Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

Vom 15. bis 19. September lädt die vhs Vogelsberg zu einem Bildungsurlaub nach Lauterbach ein, der sich gezielt an Menschen in der letzten Berufsphase richtet. Das Seminar hilft dabei, persönliche Werte und neue Perspektiven zu erkennen und bereitet auf einen selbstbestimmten, aktiven Ruhestand vor. Themen wie gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Ehrenamt und digitale Kompetenz stehen im Fokus.

Gesellschaft0

6.000 Euro für die Sozialstation Kirtorf-AntrifttalFörderverein überreicht Spende an Bürgermeister Christoph Lück

Der Förderverein des Zweckverbands soziale Dienste Kirtorf hat der Sozialstation Kirtorf-Antrifttal eine Spende in Höhe von 6.000 Euro übergeben. Vereinsvorsitzender Ulrich Künz betonte die Bedeutung der Unterstützung insbesondere angesichts wachsender Herausforderungen in der Pflege im ländlichen Raum. Bürgermeister Christoph Lück bedankte sich bei den Fördervereinen für ihr langjähriges Engagement – über 750.000 Euro flossen in den letzten Jahren an die Sozialstation.

Gesellschaft0

Land Hessen und Landeswohlfahrtsverband unterstützen Gemeinde mit über 6.000 EuroLautertal erhält Fördermittel zur Stärkung der digitalen Seniorenarbeit und barrierefreien Arbeitsplätze

Die Gemeinde Lautertal erhält rund 6.600 Euro Fördermittel für zwei zukunftsweisende Projekte: 3.500 Euro stammen aus dem Landesprogramm „Senioren im Netz“ und dienen der digitalen Ausstattung für Schulungen älterer Menschen. Weitere 3.100 Euro kommen vom Landeswohlfahrtsverband zur barrierefreien Ausstattung von zwei Arbeitsplätzen. Bürgermeister Becker betont die Bedeutung der Förderung für eine inklusive, moderne Gemeindearbeit.

Gesellschaft0

Stadt Alsfeld, Vogelsbergkreis und Ministerpräsident gratulieren der Jubilarin aus HeidelbachHelma Marker feiert ihren 100. Geburtstag

Mit herzlichen Glückwünschen und Blumen gratulierten der Erste Stadtrat Berthold Rinner und Interim-Ortsvorsteher Dietmar Hermann der Heidelbacherin Helma Marker zu ihrem 100. Geburtstag. Die gebürtige Heimertshäuserin lebt bis heute in ihrem eigenen Haus, blickt auf ein erfülltes Leben zurück und begeistert mit Lebensfreude, Bescheidenheit und ihrer Liebe zur Gartenarbeit.

Fokusthema0

Ehemaliges Bürgerhaus in Brauerschwend dient künftig als zentrale AnlaufstelleNeue Büros für die Außenstelle Vogelsberg des Gießener Palliativteams

Mit der neuen Außenstelle des Palliativ Care Teams Gießen in Brauerschwend erhält der Vogelsbergkreis einen wichtigen Baustein für die regionale Palliativversorgung. Die frisch sanierten Räume im ehemaligen Bürgerhaus wurden im Beisein von Landrat Dr. Jens Mischak, Professor Dr. Ulf Sibelius und weiteren Gästen offiziell eröffnet. Über 200 Patienten in der Region profitieren künftig von der wohnortnahen, interdisziplinären Betreuung durch das SAPV-Team.

Fokusthema0

Kooperation mit Deutscher PalliativStiftung und Lichtermeer Stiftung geschlossenErste Stiftungsprofessur an der Hochschule Fulda: Fokus auf Palliative Care

Die Hochschule Fulda richtet ihre erste Stiftungsprofessur ein: Eine halbe Professur für „Palliative Care“ entsteht am Fachbereich Gesundheitswissenschaften. Finanziert wird sie über fünf Jahre von der Deutschen PalliativStiftung und der Lichtermeer Stiftung. Ziel ist es, Studierende interdisziplinär und praxisnah auf die Herausforderungen in der palliativen Versorgung vorzubereiten – ein innovativer Schritt, insbesondere für ländliche Regionen. Die Professur soll zum Sommersemester 2026 besetzt werden.

Gesellschaft0

Fachstelle PrimA bei den Romröder Seniorinnen und SeniorenElektronische Unterstützungsangebote beim Seniorennachmittag vorgestellt

Beim letzten Seniorentreffen vor der Sommerpause informierte Michael Merschrod von der Fachstelle PrimA über technische Alltagshilfen für ältere Menschen. Von Herdabschaltern bis Türsystemen zeigte er anschaulich, wie Technik den Alltag erleichtern kann. Die Teilnehmenden reagierten interessiert und dankbar auf die praktischen Anregungen.

Gesellschaft0

Kulturausflug zum Eröffnungskonzert des Nieder-Mooser KonzertsommersSenioren des Rambachhauses begeistert von Mozarts Erbe

Beim Besuch des Konzertsommers in Nieder-Moos erlebten die Senioren des Rambachhauses eine mitreißende Musikshow rund um Mozart. Die Aufführung „Affaire Mozart“ von Annette Postel und dem Salonorchester Schwanen verband Humor, Musikgeschichte und Bühnenspaß – ein unvergesslicher Ausflug voller kultureller Höhepunkte.

Gesellschaft0

Bewegungskoordinator und Schuldnerberatung informieren im SeniorenbeiratSenioren in Bewegung und in der Klemme

Der Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises widmete sich in seiner jüngsten Sitzung zwei scheinbar gegensätzlichen Themen – Bewegung und Schulden. Bewegungskoordinator Dominic Günther stellte seine vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung im Alter vor. während Yvonne Steller von der Schuldnerberatung des Kreises über wachsende finanzielle Belastungen älterer Menschen informierte.

Mehr Artikel laden...