Blaulicht0

Ehrung für Marlon Diemer und Leo Steuernagel in feierlichem RahmenJugendliche aus Zell legen erfolgreich die Leistungsspange ab

Die Jugendlichen Marlon Diemer und Leo Steuernagel aus der Jugendfeuerwehr Zell haben am 14. September erfolgreich die Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde am 25. September gratulierten Stadtbrandinspektor Björn Müller und sein Stellvertreter Steffen Brassel herzlich und überreichten ein Präsent.

Gesellschaft0

Markige Worte, viele Taten: Gerhard Jakob Ramspeck wurde vor 200 Jahren ein besonderer Alsfelder BürgermeisterUnvergessen durch „Ramspeckiaden“ und den Ludwigsplatz

Gerhard Jakob Ramspeck war ein besonderer Alsfelder Bürgermeister. Er war 50 Jahre im Amt, sehr tatkräftig – und fiel auch durch Humor auf. Vor fast genau 200 Jahren trat er sein Amt an. Vor allem ein Platz in der Stadt ist sein Werk.

Fokusthema0

Gruppenausstellung im Homberger Schloss bildet den Abschluss der Ausstellungssaison 2025„Zeit für Eigenes“ – Die Schlosspatrioten präsentieren ihre Kunst

Die Schlosspatrioten aus Homberg (Ohm) zeigen, dass ihr Engagement nicht nur dem Erhalt des Schlosses gilt. Mit ihrer Ausstellung „Zeit für Eigenes“ geben die Mitglieder des Arbeitskreises Kunst & Kultur im Oktober erstmals selbst Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Die Vielfalt reicht von Malerei über Fotografie bis hin zu Acryl-Pouring. Die Vernissage findet am 5. Oktober um 14 Uhr im Schloss statt und wird von einem Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schlosscafé begleitet.

Gesellschaft0

Projektwoche mit Manege, Akrobatik und viel Teamgeist begeistert Kinder, Eltern und PublikumZirkus Phantasia verzaubert Grundschule Homberg (Ohm)

Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Homberg (Ohm) erlebten mit dem Zirkus Phantasia eine unvergessliche Projektwoche. Unter Anleitung von Zirkusprofis trainierten die Kinder Disziplinen wie Akrobatik, Zauberei oder Trapezkunst und präsentierten das Gelernte in ausverkauften Vorstellungen. Dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung des Fördervereins wurde das Projekt möglich – und bescherte allen Beteiligten magische Momente voller Stolz, Teamgeist und Emotionen.

Gesellschaft0

Ehrenamtliche stellen Hospizarbeit in Homberg, Alsfeld und Schotten vorWelthospiztag 2025: Heimat für alle – Hospiz on Tour im Vogelsberg

Unter dem Motto „Heimat für alle“ beteiligen sich die Lichtermeer-Stiftung und die Hospizvereine aus Alsfeld, Lauterbach und Schotten am Welthospiztag 2025. Mit „Hospiz on Tour“ informieren sie an verschiedenen Märkten im Vogelsberg über die Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer sowie über ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich können Interessierte das neu gegründete Hospiz- und Palliativnetzwerk kennenlernen.

Freizeit0

Altweibersommer Lauterbach endet mit ernster Thematik und guter Laune im KinoMit Film und Bauchtanz zum Abschluss

Mit zwei Veranstaltungen verabschiedet sich das Team des Lauterbacher Altweibersommers 2025. Am Montag, 29. September, wird im Lichtspielhaus der Film „Hinter guten Türen“ gezeigt, begleitet von einem Gespräch über Gewaltprävention mit Rechtsanwältin Daniela Elger und Barbara Schein vom Kinderschutzbund. Am Mittwoch, 1. Oktober, folgt als heiterer Abschluss der Gute-Laune-Film „Die mit dem Bauch tanzen“ – bestenfalls mit anschließender spontaner Tanzparty.

Gesellschaft0

Junge Talente zeigen ihr Können nach einem Jahr musikalischer GrundausbildungKleine Musiker ganz groß – Abschlussstunde in der musikkulturschule Lauterbach

Mit Neugier, Spielfreude und viel Entdeckergeist präsentierten die Kinder der musikkulturschule Lauterbach zum Abschluss ihrer musikalischen Grundausbildung ein buntes Programm. Gemeinsam mit ihren Eltern feierten sie eine Stunde voller Musik und Lachen, die die Freude am Musizieren deutlich spürbar machte.

Gesellschaft0

Bürgermeister, Kirchengemeinde und Land Hessen gratulieren zum 60. EhejubiläumDiamantene Hochzeit von Herbert und Renate Rupp

Herbert und Renate Rupp feierten kürzlich ihre Diamantene Hochzeit. Das Ehepaar, das sich am 17. September 1965 in Alsfeld das Ja-Wort gab, blickt auf sechs Jahrzehnte gemeinsamen Lebens zurück. Bürgermeister Stephan Paule sowie Pfarrer Theo Günther überbrachten persönlich ihre Glückwünsche, auch der Vogelsbergkreis, die Stadt Alsfeld und Ministerpräsident Boris Rhein gratulierten herzlich.

Gesellschaft0

Wohlverdienter RuhestandRegina Eurich nach 31 Jahren im Dienst des Vogelsbergkreises verabschiedet

Nach 31 Jahren im Schuldienst und im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises wurde Regina Eurich in den Ruhestand verabschiedet. Stationen ihrer Laufbahn führten sie unter anderem in die Sekretariate der Oberwaldschule Grebenhain, der Helmut-von-Bracken-Schule Herbstein, der Grundschule Brauerschwend sowie ins Gesundheitsamt. Seit 2012 arbeitete sie zusätzlich in der Freiherr-vom-Stein-Schule.

Gesellschaft0

AKT 2025: Walter Windisch-Laube und Martin Windisch über Werke von Ian McEwanFaustisches im Freiwilligenzentrum

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage 2025 luden Walter Windisch-Laube und Martin Windisch ins Freiwilligenzentrum zu einer literarischen Reise durch das Werk des britischen Autors Ian McEwan. Dr. Martin Windisch untersuchte „Machines Like Me“ unter dem Aspekt künstlicher Intelligenz und faustischer Elemente, während Walter Windisch-Laube in „Lessons“ Parallelen zu Thomas Manns „Doktor Faustus“ aufzeigte.

Gesellschaft0

Prävention im FokusKreis-Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises informiert sich zu Ernährung und Katastrophenschutz

In seiner jüngsten Sitzung stellte der Kreis-Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Diplom-Ökotrophologin Sandra Stählin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen informierte über gesunde Ernährung im Alter und ihre Bedeutung für Lebensqualität und Pflegebedarfe. Kreisbrandinspektor Marcell Büttner gab Einblicke in den Krisen- und Katastrophenschutz sowie in das Voraushelfersystem, bei dem inzwischen rund 600 Ehrenamtliche im Notfall Erste Hilfe leisten. Ergänzt wurde die Sitzung durch Informationen zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren sowie zum Ausbau der Notfallvorsorge im Kreis.

Fokusthema0

Neuntklässler lernen vielfältige Arbeitsbereiche im Kreiskrankenhaus Alsfeld kennenSchüler der Albert-Schweitzer-Schule schnuppern Krankenhausluft

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld öffnete seine Türen für eine Schnupperstunde mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule. Gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Silke Gonder-Kaksch und Praxisanleiterin Claudia Gischler erhielten die Jugendlichen Einblicke in zahlreiche Bereiche – von Labor und Radiologie über Physiotherapie bis hin zur Bettenzentrale. Ziel war es, die vielfältigen Berufsfelder im Krankenhaus sichtbar zu machen und mögliche Ausbildungswege aufzuzeigen.

Fokusthema0

Volle Action, viel Gelächter und jede Menge WasserspaßPool-Olympiade am 19. September in der „Welle“

Mit viel Action, Teamgeist und Gelächter fand am Freitag, den 19. September, die zehnte Pool-Olympiade in der Lauterbacher Welle statt. 12 Teams mit insgesamt 60 Kindern traten in spaßigen Disziplinen wie dem „Arschbomben-Contest“, „Wildwasser-Staffelschwimmen“ oder dem „4er-Bob-Wettrutschen“ gegeneinander an. Dank zahlreicher Sponsoren konnten alle Kinder kostenfrei teilnehmen und erhielten neben tollen Preisen auch eine gemeinsame Stärkung in der Pizzeria Peperoni.

Mehr Artikel laden...