Gesellschaft0

Neue Schülerinnen und Schüler starten mit Workshops, Rallye und Gemeinschaftsaktionen ins SchuljahrEinführungstage 2025 an der Max-Eyth-Schule Alsfeld

Die Max-Eyth-Schule Alsfeld hat auch 2025 ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit einer Einführungswoche willkommen geheißen. Nach der Einschulung bot ein vielfältiges Programm von Workshops über Schulrallye bis zu Sportangeboten Gelegenheit, die Schule, die neuen Klassen und wichtige Strukturen kennenzulernen. Ein gemeinsames Grillfest rundete die Woche ab, das Feedback der Teilnehmenden fiel durchweg positiv aus.

Gesellschaft0

Spiel, Spaß und Teamgeist auf dem Pfarreigelände von St. Peter und PaulWiesen-Olympiade begeistert Kinder in Lauterbach

Am Sonntag, den 24. August, fand auf dem Pfarreigelände von St. Peter und Paul in Lauterbach die „Wiesen-Olympiade“ statt. 15 Kinder folgten der Einladung der Pfarrei und des Katholischen Jugendbüros Alsfeld und stellten ihr Geschick bei abwechslungsreichen Stationen wie Apfel-Fischen, Hindernisparcours und Wassernudel-Weitwurf unter Beweis. Neben sportlichen Herausforderungen sorgten ein Mitbring-Buffet, ein Quiz zu den Aposteln Petrus und Paulus und die Verleihung von Goldmedaillen für rundum gute Stimmung.

Gesellschaft0

Katholisches Jugendbüro Oberhessen/Alsfeld und Pastoralraum Wetterau-Mitte gestalten Zirkusfreizeit in Nösberts-WeidmoosGirlanden und Elefanten auf der kirchlichen Kinderfreizeit

15 Kinder erlebten vom 5. bis 8. August im Reinhold-Juling-Haus in Nösberts-Weidmoos eine bunte Zirkusfreizeit voller Abenteuer. Vom ausgebüchsten Elefanten über Zirkusspiele, Nachtwanderung und Lagerfeuer bis hin zum Besuch des Zirkus Baldoni bot das Programm viele kreative und gemeinschaftsstiftende Höhepunkte.

Gesellschaft0

Herzlicher Einschulungstag für 5. und neue 7. Klassen in AlsfeldGeschwister-Scholl-Schule begrüßt neue Klassen

Die Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld hat am Montag die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 sowie der 7. Haupt- und Realschulklassen feierlich empfangen. Schulleitung, Lehrkräfte und Schulband gestalteten ein stimmungsvolles Programm, das den Kindern und ihren Familien den Einstieg erleichtern sollte. Insgesamt starten vier neue 5. Klassen sowie mehrere 7. Klassen in Haupt- und Realschule in das neue Schuljahr.

Gesellschaft0

Das 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen vermittelte Wissen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und BiodiversitätEine-Erde-Camp 2025 im Vogelsberg: Junge Menschen setzen sich mit Agrarwende auseinander

Unterhalb von Ulrichstein im Vogelsberg trafen sich junge Menschen aus Hessen und darüber hinaus zur ersten Augustwoche 2025 beim 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Unter dem Motto „Zukunft säen“ standen nachhaltige Landwirtschaft, Agrarökologie, artgerechte Tierhaltung und der Schutz von Wildbienen im Fokus. Praktische Erfahrungen sammelten die Teilnehmenden unter anderem beim Besuch eines lokalen Bio-Bauernhofs, beim Fermentieren und durch die vegane, faire und ökologische Camp-Verpflegung. Weitere Workshops behandelten Themen wie Inklusion, Migration und kindgerechtes Aufwachsen.

Blaulicht0

Landtagsabgeordnete nimmt in Sickendorf an Übung teil und lobt NachwuchsarbeitMit vollem Einsatz – Jennifer Gießler besucht Kinder- und Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Löschzugs West der Feuerwehr Lauterbach in Sickendorf besucht. Bei einer realitätsnahen Übung zeigten die jungen Feuerwehranwärter\:innen aus Heblos, Allmenrod und Sickendorf ihr Können beim Löschen und Retten. Gießler hob das Engagement und die Disziplin der Kinder und Jugendlichen hervor und betonte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit.

Gesellschaft0

Vielfältiges Sommerprogramm begeistert Kinder – Höhepunkt im Wildpark Knüll mit ÜbernachtungSpiel, Spaß und Abenteuer bei den Antrifttaler Ferienspielen

Die Antrifttaler Ferienspiele boten den Kindern in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Programm: Vom Schnupperangeln und Waldtagen über Kinderolympiade, Fahrradausflüge, Fußball und Hobbyhorsing bis hin zu einem erlebnisreichen Tag mit der Feuerwehr. Als absolutes Highlight erlebten die Kinder eine Übernachtung im Wildpark Knüll, bei der sie nachtaktive Tiere aus nächster Nähe beobachten konnten.

Gesellschaft0

Julia Rausch und Paul Wieczorek übernehmen gemeinsam den VorsitzJusos Vogelsberg wählen Doppelspitze

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Jusos Vogelsberg eine neue Führung gewählt und setzen künftig auf einen Co-Vorsitz. Die 20-jährige Julia Rausch aus Romrod und der 21-jährige Paul Wieczorek aus Freiensteinau übernehmen gemeinsam die Leitung der Jugendorganisation. Nachfolger von Frederik Frimmel, der vier Jahre an der Spitze stand, wollen sie mit neuen Ideen und bewährten Formaten junge Menschen für Politik im Vogelsberg gewinnen und ihre Perspektiven sichtbar machen.

Gesellschaft0

Delegation aus Thüringen informiert sich über sozialraumorientierte JugendhilfeEin Vogelsberger Erfolgsmodell

Die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis stößt bundesweit auf Interesse. Landrat Dr. Jens Mischak und das Jugendamtsteam stellten das Konzept nun Vertretern der thüringischen Landkreise Eichsfeld und Nordhausen vor. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche wohnortnah zu unterstützen, Eltern stärker einzubeziehen und Übergänge zwischen Hilfsformen passgenauer zu gestalten.

Gesellschaft0

Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte in die NiederlandeSpirit, Meer und Hagelslag

20 Jugendliche aus dem Vogelsberg verbrachten mit Gemeindepädagogin Claudia Fischer und ihrem Team eine abwechslungsreiche Woche in den Niederlanden. Neben Ausflügen an den Strand, Kanalfahrten und Stadtbummeln gehörten gemeinsame Koch- und Freizeitaktionen sowie spirituelle Einheiten zum Programm. Die Mischung aus Natur, Gemeinschaft und Kultur machte die Reise für viele unvergesslich – und weckte den Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr.

Gesellschaft0

Jugendamt Vogelsbergkreis begeistert über 20 Kinder mit kreativem und erlebnisreichem ProgrammFreude, Spaß und neue Freundschaften bei Kinderfreizeit in Landenhausen

Im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen erlebten über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren eine abwechslungsreiche Freizeit des Jugendamtes Vogelsbergkreis. Neben Bastelaktionen, Sport und Outdoor-Abenteuern standen besondere Highlights wie ein Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach auf dem Programm.

Gesellschaft0

Ferienspiele Homberg (Ohm) führen Kinder ins Biologikum Mittelhessen nach Neu-UlrichsteinJunge Forscher entdecken die Natur

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele erkundeten Kinder aus Homberg (Ohm) das Biologikum Mittelhessen und experimentierten begeistert mit selbst gebauten „Wasserläufern“. Sie beobachteten Wasserlebewesen, bestimmten heimische Pflanzen und bereiteten einen gemeinsamen Brombeer-Nachtisch zu. Dank der Unterstützung von Sponsoren konnten die jungen Forscherinnen und Forscher dieses naturnahe Erlebnis kostenlos genießen.

Mehr Artikel laden...