Fokusthema0

Chancen und Risiken für Flächeneigentümer – Bürgerschaftliche Beteiligung – Vision „Energieautarkes Dorf“Homberger Flächen für Homberger Energie

Am 13. Mai lädt die Stadt Homberg (Ohm) zur Diskussion über die Energiewende im ländlichen Raum ein. Im Fokus stehen die Chancen für Flächeneigentümer und die bürgerschaftliche Beteiligung durch Energiegesellschaften. Experten informieren über Potenziale und Herausforderungen bei der Umsetzung lokaler Energieprojekte.

Gesellschaft0

Netzwerkpartner aus Bildung und Wirtschaft tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Projekte ausKooperationstreffen der Max-Eyth-Schule Alsfeld fördert gewerblich-technische Ausbildung

Beim jährlichen Kooperationstreffen der Max-Eyth-Schule Alsfeld am 23. April kamen Schulvertreter und regionale Ausbildungsbetriebe zusammen, um sich über neue Programme und Entwicklungen in der gewerblich-technischen Berufsausbildung auszutauschen. Zentrale Themen waren das Standortkonzept „zukunftsfähige Berufsschule“, das Förderprogramm Erasmus+ für Auslandspraktika sowie Initiativen der IHK zur Unterstützung von Auszubildenden. Das Treffen stärkte die Netzwerkarbeit und bekräftigte das gemeinsame Engagement für eine erfolgreiche Berufsausbildung.

Fokusthema0

Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags im Rahmen der Fusion zur VR VerbundBankVR VerbundBank: Beurkundung Verschmelzungsvertrag

Mit der Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags haben die VR Bank HessenLand und die Volksbank Lauterbach-Schlitz einen bedeutenden Schritt in Richtung ihrer Fusion zur VR VerbundBank gemacht. Die Entscheidung betont die moderne und regionale Ausrichtung des neuen Bankenverbunds und wird von den Mitarbeitern und Vertretern beider Banken unterstützt. Die Fusion muss noch von den Vertreterversammlungen bestätigt werden.

Fokusthema0

Nach Verlassen des Schutzschirms bestätigt der Vogelsbergkreis die finanzielle Stabilität der GemeindeAntrifttals Haushalt vom Vogelsbergkreis genehmigt

Nach dem Verlassen des Schutzschirms des Landes Hessen ist Antrifttals Haushaltsplan erstmals wieder vom Vogelsbergkreis genehmigt worden. Die Gemeinde konnte sich durch ausgeglichene Haushalte und Schuldenabbau finanziell stabilisieren und plant nun Investitionen, wie den Umbau des Feuerwehrgerätehauses und die Dachdämmung der Fest- und Sporthalle.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Ines Caspar, Aurum Vermögensmanagement GmbHDonald Trumps chaotische Politik wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander

Donald Trumps aggressive Zollpolitik destabilisiert die Weltwirtschaft und sorgt für Unsicherheit an den Börsen. Während die USA auf hohe Importzölle setzen, schickt die Administration im Handelsstreit mit China erste Entspannungssignale, was für eine vorsichtige Risikobereitschaft an den Finanzmärkten sorgt. Ein weiteres Thema vor dem internationalen Hintergrund ist die anhaltende Goldrally, die angesichts globaler Unsicherheiten ein sicherer Hafen für Investoren bleibt.

Fokusthema0

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzenDickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter im Vogelsbergkreis sollen Lohn-Check machen

Bauarbeiter im Vogelsbergkreis können sich über eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent freuen, die im April in Kraft trat. Die IG BAU Hessen-Mitte empfiehlt Beschäftigten, ihre Lohnabrechnung genau zu kontrollieren und den Tarifrechner der Gewerkschaft zu nutzen, um sicherzustellen, dass ihr Gehalt korrekt berechnet wurde.

Fokusthema0

Dialog mit Unternehmen vor Ort stärkenPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen die Firma adunox GmbH in Schotten

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten die Firma adunox in Schotten, um den Dialog mit lokalen Unternehmen zu intensivieren. Der Austausch thematisierte Herausforderungen wie Bürokratie und sinkende Nachfrage in der Baubranche und unterstrich die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die regionale Entwicklung im Vogelsberg.

Fokusthema0

: Drei-Schicht-Betrieb zur Förderung des HolzbausPfeifer-Standort Schlitz verzeichnet Aufschwung bei Brettsperrholz

Das Pfeifer-Brettsperrholzwerk in Schlitz nimmt angesichts der steigenden Nachfrage nach Holzbauten einen Drei-Schicht-Betrieb auf. Um den positiven Trend zu unterstützen, investiert das Unternehmen in Prozessoptimierung, Qualität und Nachhaltigkeit sowie in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen. Diese Maßnahmen bieten zukunftssichere Perspektiven für die Holzindustrie und sorgen für minimalen Einfluss auf die Umwelt.

Fokusthema1

Countdown läuft: Bis Ende April für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerbenWenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte im Vogelsbergkreis auf die Beine stellt

Im Vogelsbergkreis sind Betriebsräte mit innovativen Projekten aufgerufen, sich bis Ende April für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 zu bewerben. Die IG BAU Hessen-Mitte hebt die Bedeutung von kreativen Ideen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hervor und ermutigt zur Gründung von Arbeitnehmervertretungen. Projekte zur Verbesserung der Arbeitsplätze, Sicherheitskonzepte und soziale Programme stehen im Fokus.

Mehr Artikel laden...