Fokusthema0

Besondere Yogastunde auf einer Schafswiese in AlsfeldEntschleunigung auf vier Beinen: Yoga mit Schafen

Eine Yogastunde der besonderen Art findet auf einer idyllischen Schafswiese in Alsfeld statt. Umgeben von einer kleinen Schaf- und Ziegenherde erleben die Teilnehmenden sanfte Yogaübungen, inspirierende Impulse und Momente der Selbstreflexion. Das neue Format schafft einen Kontrast zum hektischen Alltag und lädt dazu ein, Ruhe, Achtsamkeit und Verbundenheit zu spüren.

Fokusthema0

Dr. André Schneider informiert über patientenschonende Therapiemethoden im Kreiskrankenhaus AlsfeldKKA-Vortragsreihe: Moderne Gefäßchirurgie im Fokus

Im Rahmen der Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Alsfeld stellt Dr. André Schneider moderne und schonende Behandlungsansätze in der Gefäßchirurgie vor. Der Experte betont die Bedeutung individuell abgestimmter Therapien, da Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose nicht nur Beine, sondern auch Herz und Gehirn betreffen können. Interessierte erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Methoden.

Gesellschaft0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 9. September

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Fokusthema0

Kreatives Malprojekt der Vogelsberger Lebensräume am Krankenhaus Eichhof eröffnetKunst für die Psyche – „Mein Krafttier“

13 Hobbymaler\:innen aus den Tagesstätten Lauterbach und Alsfeld der Vogelsberger Lebensräume haben in einem besonderen Projekt ihr persönliches „Krafttier“ künstlerisch dargestellt. Die entstandenen Bilder sind dauerhaft im Verbindungsflur des Krankenhauses Eichhof ausgestellt. Ziel des Projekts war es, Selbstwertgefühl, innere Stärke und emotionale Verbindung zu fördern – ganz unabhängig von künstlerischer Erfahrung.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak gratuliert an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe acht Pflegefachkräften zum bestandenen ExamenStolz sein auf das Erreichte

An der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld haben acht Auszubildende ihre dreijährige generalisierte Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feierstunde gratulierten Landrat Dr. Jens Mischak, Schulleiterin Karen Heipel, Vertreter des Kreiskrankenhauses sowie weitere Gäste den frisch examinierten Pflegefachkräften. Neben Fachwissen betonten die Redner vor allem Empathie, Engagement und Mut als Schlüsselqualitäten des Berufs. Mit ihrem Abschluss werden die neuen Fachkräfte künftig in verschiedenen Einrichtungen der Region tätig sein.

Fokusthema0

Seit einem halben Jahr führt die 40-Jährige die Behörde – vielfältige Aufgaben vom Trinkwasser bis zur ärztlichen VersorgungEine Frau mit langem Atem: Dr. Dorothee Hofmann leitet das Vogelsberger Gesundheitsamt

Dr. Dorothee Hofmann ist seit Februar 2025 Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes. Die gebürtige Fuldaerin bringt Erfahrungen aus dem Frankfurter Gesundheitsamt mit und verantwortet nun im Vogelsberg ein breites Aufgabenspektrum – von Hygiene und Schuleingangsuntersuchungen über den sozial-psychiatrischen Dienst bis hin zu Projekten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Auch Zukunftsthemen wie Klima, Hitze und Krisenvorsorge rücken zunehmend in den Fokus.

Fokusthema1

Frederik Bouffier informiert sich über Arbeit, Herausforderungen und Zukunft des RettungsdienstesBouffiers Sommertour: Besuch bei der DRK-Rettungswache Alsfeld

Im Rahmen seiner Sommertour machte der Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier Station bei der DRK-Rettungswache Alsfeld. Gemeinsam mit regionalen Vertretern erhielt er Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes Mittelhessen und diskutierte Themen wie Nachwuchsausbildung, Notfallreform und sektorenübergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

Fokusthema0

Neue Aktion des Bewegungskoordinators Dominic Günther„Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“

Dominic Günther, Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, startet ab dem 6. Oktober eine neue Aktion unter dem Motto „Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“. Vier Wochen lang sind Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren eingeladen, täglich mindestens einen Kilometer zu gehen, joggen, radeln oder schwimmen – ganz individuell und kostenfrei. Bewegungssammelkarten dokumentieren die Aktivitäten, und als Anreiz gibt es Überraschungspreise für die aktivsten Teilnehmer und Gruppen. Die Aktion ist Teil des Projektes „Bewegung im Alter – sicher durch den Alltag“ und wird durch die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen gefördert.

Fokusthema0

Neues Beratungsangebot in der Psychiatrie setzt auf Erfahrungsaustausch und BrückenbauVon Patienten für Patienten: Vortrag zur Genesungsbegleitung am Krankenhaus Eichhof

Am Donnerstag, den 28. August, lädt das Krankenhaus Eichhof um 18 Uhr in die Cafeteria zum Vortrag über Genesungsbegleitung in der psychiatrischen Therapie ein. Chefarzt Peter Wulf und die zertifizierte Genesungsbegleiterin Silke Judith Schmidt erläutern, wie persönliche Erfahrungen Betroffenen helfen können, Ängste abzubauen und den Zugang zum Versorgungssystem zu erleichtern.

Fokusthema0

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informiert sich bei MK Versuchsanlagen in Mücke über ein gefördertes InnovationsprojektIntelligente Handschuhe für höchste Hygienestandards in der Pharmazie

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus besuchte das Unternehmen MK Versuchsanlagen in Mücke, das ein digitales Vorhersagemodell zur sicheren Nutzung von Isolator-Handschuhen in der Pharmaindustrie entwickelt. Das Projekt wird mit rund 500.000 Euro aus dem Förderprogramm Distr\@l unterstützt und zielt auf mehr Sicherheit, Effizienz und Ressourcenschonung in sensiblen Produktionsumgebungen.

Gesellschaft0

Aktion „Grundschule in Bewegung“ startet nach den Sommerferien - Mehr als 1000 Kinder machen mitMit Schnecki auf dem Schulweg

Über 1000 Grundschulkinder im Vogelsbergkreis nehmen an der Aktion „Schnecki – Die Rennschnecke“ teil, bei der Bewegung im Alltag mit Stempeln im Sammelheft belohnt wird. Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren – ob auf dem Schulweg, im Sportunterricht oder in der Freizeit. In diesem Jahr wird die Aktion um einen Umweltaspekt erweitert: Auch CO₂-Einsparungen durch weniger Elterntaxis werden berücksichtigt.

Gesellschaft0

15 neue Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger starten ins BerufslebenPivA-Absolventinnen und Absolventen der Max-Eyth-Schule verabschiedet

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden 15 Studierende des ersten PivA-Jahrgangs feierlich verabschiedet. Die „Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger“ haben ihre praxisintegrierte Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und blicken hervorragenden Berufsaussichten entgegen. Die Lehrkräfte würdigten die Kreativität und das Engagement der Absolventinnen und Absolventen.

Mehr Artikel laden...