Gesellschaft0

Ulrich Künz: „Pflegegrad 1 ist wichtige Unterstützung für Betroffene“Kirtorfer Förderverein warnt vor Abschaffung des Pflegegrades 1

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf-Antrifttal spricht sich entschieden gegen Überlegungen aus, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Vorsitzender Ulrich Künz warnt, eine solche Reform würde Pflegebedürftige und Angehörige stark verunsichern. Der Verein appelliert an die Abgeordneten des Wahlkreises, sich für den Erhalt der bisherigen Regelung einzusetzen.

Fokusthema0

Chefarzt Dr. Steffen Lancee informiertKKA-Vortragsabend: „Was tun, wenn die Leiste bricht?“

Beim Vortragsabend in der Cafeteria des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) erläutert Chefarzt Dr. Steffen Lancee Entstehung, Diagnose und Therapie von Hernien. Im Fokus stehen minimalinvasive, netzgestützte Verfahren sowie die Abgrenzung zu anderen Ursachen von Leistenschmerzen. Zudem gibt es Einblicke in das seit 2014 zertifizierte Hernienzentrum am KKA und dessen Qualitätssicherungsarbeit.

Fokusthema0

Vortrag zu kniegelenkerhaltender Chirurgie am Krankenhaus EichhofNicht immer ist ein neues Gelenk vonnöten

Der nächste „Treffpunkt Gesundheit“ findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach statt. Chefarzt Prof. Dr. med. Klaus Thole (Orthopädie und Unfallchirurgie) erläutert moderne, minimalinvasive Verfahren der arthroskopischen Kniechirurgie und zeigt auf, wann gelenkerhaltende Eingriffe eine Alternative zum Gelenkersatz sind.

Fokusthema0

Baustart am Kreiskrankenhaus AlsfeldLiegendkrankenvorfahrt wird ab 20. Oktober vor den Haupteingang verlegt

Im Zuge der Vorbereitungen für den Neubau des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld wird die Liegendkrankenvorfahrt ab dem 20. Oktober verlegt. Einsatzfahrzeuge fahren dann von der Schwabenröder Straße über den Wendehammer direkt zum Gebäude und verlassen das Areal über den Parkplatz. Verkehrsführung und Beschilderung – insbesondere für Fußgänger – werden angepasst; Kurzzeitparkplätze am Wendehammer bleiben für Taxis sowie zum Ein- und Ausladen erhalten.

Fokusthema0

Bewerbungsphase für das „medizin+“-Stipendium läuft bis 31. OktoberJetzt für das Medizin-Stipendium des Vogelsbergkreises bewerben

Der Vogelsbergkreis fördert Medizinstudierende ab dem 5. Semester mit 500 Euro monatlich, wenn sie sich verpflichten, später mindestens drei Jahre im Kreis ärztlich tätig zu sein. Seit 2016 profitierten bereits 13 Studierende von der Unterstützung. Eine von ihnen ist Laura Meyer, die von ihren Erfahrungen und Plänen berichtet. Die Bewerbungsfrist für die aktuelle Runde endet am 31. Oktober.

Fokusthema0

Drei Abschlusskurse feiern ihren Erfolg an der Vogelsberger Akademie für GesundheitsberufeMit Empathie und Fachwissen: Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege an der VAG mit Feierstunde verabschiedet

An der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) wurden gleich drei Kurse feierlich verabschiedet. Acht Pflegefachkräfte sowie 21 Alten- und Krankenpflegehelferinnen und -helfer schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Vertreterinnen und Vertreter des Vogelsbergkreises, der Krankenhäuser und der Akademie würdigten die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und betonten die große Bedeutung des Pflegeberufs.

Gesellschaft0

pro familia Alsfeld und Frauenhaus Vogelsberg beteiligen sich an bundesweitem AktionstagAktionstag für sichere Schwangerschaftsabbrüche

Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day am 28. September 2025 fanden in rund 40 Städten mehr als 60 Aktionen für das Recht auf sichere Schwangerschaftsabbrüche statt. Unter dem Motto „Für sichere Schwangerschaftsabbrüche – Jetzt erst recht!“ machten Initiativen auf die weiterhin bestehende Kriminalisierung im Strafgesetzbuch und den eingeschränkten Zugang aufmerksam. In Alsfeld organisierten die pro familia Beratungsstelle und das Frauenhaus Vogelsberg eine Filmvorführung von „Call Jane“ im Kino, der eindrücklich die Gefahren illegaler Abtreibungen in den 1960er Jahren in den USA zeigt.

Gesellschaft0

Begrüßung an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld78 neue Auszubildende starten an der Akademie für Gesundheitsberufe

 Insgesamt 78 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe begonnen. Begrüßt wurden sie vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium. Angeboten werden einjährige Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe sowie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 14. Oktober

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Fokusthema0

Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst informiert über „Superkraft Spucke“Tag der Zahngesundheit an der Grundschule Schotten

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ besuchte Dr. Sonja Schmidt-Schäfer vom Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst des Vogelsberger Gesundheitsamts die Grundschule Schotten. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung des Speichels für die Zahngesundheit, da er Mineralstoffe liefert, Karies vorbeugt und Nahrungsreste entfernt.

Fokusthema0

Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer informieren im Kreiskrankenhaus Alsfeld über HernienKKA-Vortragsabend: „Wenn die Leiste bricht“

Am Dienstag, den 7. Oktober, laden Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer von der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu einem Vortragsabend ein. Ab 19 Uhr erläutern sie in der Cafeteria des KKA, was hinter dem Begriff „Hernie“ steckt, wie solche Brüche entstehen, wie sie diagnostiziert werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Fokusthema0

Vogelsbergkreis beteiligt sich mit vielfältigem Programm an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025Eine psychische Erkrankung ist kein Tabu

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ laden die Vogelsberger Lebensräume und zahlreiche Partner vom 16. bis 25. Oktober zu einer Aktionswoche ein. Mit Vorträgen, Workshops, Info-Ständen und Begegnungsmöglichkeiten sollen Aufklärung, Prävention und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gefördert werden. Schirmherr Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung der seelischen Gesundheit für alle Generationen.

Fokusthema0

Neuntklässler lernen vielfältige Arbeitsbereiche im Kreiskrankenhaus Alsfeld kennenSchüler der Albert-Schweitzer-Schule schnuppern Krankenhausluft

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld öffnete seine Türen für eine Schnupperstunde mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule. Gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Silke Gonder-Kaksch und Praxisanleiterin Claudia Gischler erhielten die Jugendlichen Einblicke in zahlreiche Bereiche – von Labor und Radiologie über Physiotherapie bis hin zur Bettenzentrale. Ziel war es, die vielfältigen Berufsfelder im Krankenhaus sichtbar zu machen und mögliche Ausbildungswege aufzuzeigen.

Mehr Artikel laden...