Fokusthema0

Noch Plätze frei für Besuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Besichtigung der KäsereiBesuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Käsereiführung

Ein Ausflug ins Dorf Melchiorsgrund bietet Einblicke in das Leben einer kulturtherapeutischen Gemeinschaft sowie in die Arbeit der hofeigenen Käserei. Neben einem Rundgang durch die Einrichtung stehen Gespräche mit Mitarbeitenden und eine Verkostung der Produkte auf dem Programm. Die Veranstaltung verbindet Begegnung, Naturerfahrung und das Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zur nächtlichen Entdeckungstour einFledermauswanderung in den Erlen

Im Rahmen der Schöpfungszeit findet in Alsfeld eine Fledermauswanderung statt, die Einblicke in Lebensweise und Lebensraum der Tiere bietet. Nach einer kurzen Einführung und einem Imbiss geht es für die Teilnehmenden in die Abenddämmerung, um die nachtaktiven Flugtiere zu beobachten. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene wie Kinder und verbindet Naturerlebnis mit dem Gedanken der Bewahrung der Schöpfung.

Fokusthema0

Konzertabend mit Professor Armin Rosin und Harfenistin Emilie Jaulmes im Rahmen des Nieder-Mooser KonzertsommersVom Alphornklang, den Posaunen und der Harfe

Der Nieder-Mooser Konzertsommer lädt zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein: Alphorn, Posaune, Harfe und Percussion verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Programm von Barock bis Moderne. Das Ensemble um Prof. Armin Rosin, gemeinsam mit der Harfenistin Emilie Jaulmes und weiteren Musikern, präsentiert ein Konzert voller Virtuosität, Spielfreude und überraschender Klangfarben.

Fokusthema0

Krimilesung in der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ in LauterbachTim Frühling liest aus „Der Kommissar in Wanderschuhen“

Am Sonntagabend des 7. September stellt der Autor und Radiomoderator Tim Frühling sein neues Buch in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach vor. Sein Kriminalroman verbindet Spannung, Humor und pointierte Sprache und entführt die Leserinnen und Leser auf eine mörderische Reise entlang des Hochrhöners. Die Veranstaltung ist Teil der Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“.

Fokusthema0

Shanty-Chor Blaue Jungs lädt mit Alsfelder Ratssängern zu Gesang, Seefahrt und Geselligkeit einErlensingen am 23. August: Maritimer Abend in Alsfeld

Der Alsfelder Gesangverein veranstaltet das Erlensingen gemeinsam mit dem Shanty-Chor Blaue Jungs Alsfeld, der vor 11 Jahren das maritime Singen in der Stadt wiederbelebte. Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Seemannsliedern, Shantys und Geschichten von Sehnsucht, Heimweh und Abenteuer. Als Gastchor treten die Alsfelder Ratssänger auf.

Freizeit0

Eichelhain wird am 7. September Treffpunkt für Wanderfreunde aus ganz HessenLandeswandertag 2025 in Eichelhain – Wandern im Hohen Vogelsberg

Am Sonntag, den 7. September, lädt Eichelhain, die kleinste Ortschaft der Gemeinde Lautertal, zum Landeswandertag des Hessischen Turnverbands ein. Drei familienfreundliche Routen führen durch die idyllische Landschaft des Hohen Vogelsbergs und bieten Fernblicke, Naturlehrpfade sowie kulturelle Höhepunkte. Das Festwochenende „100 Jahre TV Germania 1925 Eichelhain“ sorgt zusätzlich für geselliges Beisammensein mit Speisen, Getränken und Spielangeboten für Kinder.

Fokusthema0

Wieder 81 Erlebnispunkte bei der Nachzertifizierung des Premiumwanderweges in Homberg (Ohm)Deutsches Wanderinstitut bestätigt sagenhaftes Wandererlebnis auf der „Schächerbachtour“

 Zum sechsten Mal wurde der Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ in Homberg (Ohm) vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und erreichte erneut 81 Erlebnispunkte. Damit zählt die Schächerbachtour zu den besten Wanderwegen Hessens. Bürgermeisterin Simke Ried dankt allen städtischen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Am 24. August 2025 lädt eine geführte Wanderung ein, die Schönheit des Schächerbachtals selbst zu erleben.

Freizeit0

Packende Rennen und 100 Jahre Motorsportgeschichte beim Jubiläum des MSC Rund um SchottenRennwochenende nach Maß – 35. Historic Grand-Prix begeistert 7000 Zuschauer in Schotten

Bei strahlendem Wetter erlebte Schotten zum 35. Historic Grand-Prix ein Rennwochenende der Extraklasse. Rund 7000 Besucher feierten gemeinsam mit dem MSC Rund um Schotten dessen 100-jähriges Bestehen und erlebten in 14 Läufen und zahlreichen Sonderpräsentationen fast ein Jahrhundert Motorsportgeschichte – von einer NSU von 1910 bis hin zu Superbikes der 2000er Jahre.

Fokusthema0

Museumsverein lädt am 13. September zum Spätsommerkonzert ein„Saite an Saite“ im Museumsgarten Herbstein

Der Museumsverein Herbstein setzt seine Konzertreihe „Konzert im Museumsgarten“ am Samstag, den 13. September, mit dem Duo „Saite an Saite“ fort. Bettina Schaaf und Stefan Jehn präsentieren ab 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm von Folk- und Popmusik bis hin zu fein interpretierten deutschen Liedern des 17. bis 19. Jahrhunderts. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert ins Vereinsheim der Fastnachtsvereinigung verlegt.

Fokusthema0

Fast 50 Veranstaltungen in 18 Tagen – Programmheft ab sofort erhältlichAuftakt mit Axel-Kaapke-Trio: 7. Alsfelder Kulturtage starten am 4. September

Vom 4. bis 21. September finden die 7. Alsfelder Kulturtage mit knapp 50 Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht am 4. September um 19 Uhr das Axel-Kaapke-Trio in der Aula der Stadtschule. Das Programm reicht von Musik, Kunst und Kabarett bis hin zu Vorträgen, Exkursionen und Workshops. Der kostenlose Programmflyer liegt in Alsfeld aus und wurde mit dem Oberhessen-Kurier verteilt. Eintrittskarten für kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es im Buchladen Lesenswert.

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt am 18. Oktober zur Fahrt nach Weimar ein – Vorbereitungstreffen am 9. SeptemberTagesfahrt in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg am Samstag, den 18. Oktober, eine Tagesfahrt in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald an. Nach einem Einführungsfilm können Teilnehmende die Gedenkstätte mit Multimedia-Guide oder in Kleingruppen erkunden und zusätzliche Ausstellungen besuchen. Abfahrt ist um 9 Uhr in Alsfeld, Rückkehr gegen 19 Uhr.

Fokusthema0

Krimi-Lesung am 7. September in der Villa Raab„Ohne Humor geht für mich gar nichts“ – Tim Frühling liest bei den Alsfelder Kulturtagen

Am Sonntag, den 7. September, um 11 Uhr ist Moderator und Autor Tim Frühling erneut bei den Alsfelder Kulturtagen zu Gast. In der Villa Raab liest er aus seinem Krimi „Der Kommissar in Wanderschuhen“, der Wanderlust, schwarzen Humor und spannende Ermittlungen verbindet. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten sind im Buchladen Lesenswert erhältlich.Im Folgenden lesen Sie das Interview, das Traudi Schlitt von Frische Texte & Co. mit dem Autor führte.

Gesellschaft0

Musikalische Komödie für Kinder ab 4 Jahren am 17. August in der Landesmusikakademie Hessen„Ritter Rost“ erobert Schloss Hallenburg – Familien-Musical in Schlitz

Am Sonntag, den 17. August, lädt die Landesmusikakademie Hessen Familien zur Aufführung des Musicals „Ritter Rost“ mit dem Theater con Cuore ein. Im Luise-Greger-Saal auf Schloss Hallenburg erwartet die Besucher ein spritziges Theatererlebnis voller Witz, Musik von Felix Janosa und charmanter Heldenpower.

Mehr Artikel laden...