Blaulicht0

Groß angelegte Funk- und Orientierungsübung mit 30 Einsatzkräften stärkt Zusammenarbeit und OrtskenntnisFeuerwehren der Stadt Romrod üben gemeinsam im gesamten Stadtgebiet

Rund 30 Feuerwehrkräfte aus Romrod, Nieder-Breidenbach, Strebendorf und Zell absolvierten am Donnerstagabend (7. August) eine umfangreiche Funk- und Orientierungsübung. An 14 Stationen im gesamten Stadtgebiet wurden Fahrpraxis, Ortskenntnis und der Aufbau von Löschangriffen trainiert. Führungskräfte lobten die Organisation und den Teamgeist, der beim kameradschaftlichen Ausklang am Feuerwehrhaus weiter gepflegt wurde.

Blaulicht0

Feuerwehr und Behörden im Einsatz – Ölsperren gesetzt und Kontrollmaßnahmen eingeleitetDieselaustritt auf Betriebsgelände: Mehrere Gewässer in Alsfeld verunreinigt

Am Dienstag, den 5. August, trat auf einem Betriebsgelände in Alsfeld Dieselkraftstoff aus und gelangte in mehrere Gewässer, darunter Schwalm, Mühlgraben, Krebsbach und Erlenteich. Sichtbare Ölfilme und Geruchsbelästigungen wurden gemeldet. Feuerwehr und Behörden reagierten umgehend mit Schutzmaßnahmen und Ölsperren. Die Ursache des Vorfalls wird derzeit untersucht – eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Lauterbach löscht Kleinbrand noch vor ArbeitsbeginnFrüheinsatz in Lauterbach: Mülltonnenbrand weckt Feuerwehr um 5.30 Uhr

Am frühen Morgen des 6. August gegen 5.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach zu einem Mülltonnenbrand in der Blitzenröder Straße aus. Zwei Tonnen standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Der Brand wurde zügig gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt.

Blaulicht0

Realitätsnahe Lage mit mehreren eingeklemmten Personen beim Autohaus HartmannAnspruchsvolle Einsatzübung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Am Montagabend, dem 28. Juli, führte die Feuerwehr Alsfeld-Mitte eine herausfordernde Einsatzübung auf dem Gelände des Autohauses Hartmann durch. Ein realitätsnah inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Aufgaben. Unter der Leitung von Wehrführer Carsten Schmidt und mit Unterstützung des Einsatzleitwagens arbeiteten die Trupps zügig und strukturiert. Nach 25 Minuten waren alle Verletzten befreit – darunter auch ein vermisstes Kind.

Blaulicht0

Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Kriminalpolizei ermittelt zur BrandursacheFassadenbrand in Homberg Ohm: Keine Verletzten, hoher Sachschaden

Am Mittwochabend, den 23. Juli, kam es in der Frankfurter Straße in Homberg Ohm zum Brand der Außenfassade eines Mehrfamilienhauses. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr blieb es bei Sachschaden – alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Polizei geht derzeit auch einem möglichen technischen Defekt als Brandursache nach.

Blaulicht0

Fläche von rund 10.000 Quadratmetern in Vollbrand – Traktor vollständig zerstörtGroßeinsatz der Feuerwehr Alsfeld bei Feld- und Fahrzeugbrand nahe Eudorf

Am Freitagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld zu einem brennenden Traktor auf einem Stoppelfeld zwischen Alsfeld und Eudorf aus. Bei Eintreffen hatte sich das Feuer bereits auf rund 10.000 Quadratmeter Fläche ausgebreitet. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt von weiteren Kräften im Bereitstellungsraum.

Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Mehr Artikel laden...