Gesellschaft0

Eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreibt – Wie ein Gauner ins Gefängnis kamEine Hochzeit und die Vier auf Diebesjagd

FULDA (ol). Eine spannende Geschichte über einen rabiaten Ladendieb, eine spektakuläre Verfolgung durch eine Verkäuferin zu Fuß quer durch die Innenstadt Fuldas, einen hilfreichen Fahrradfahrer und ein frisch getrautes Brautpaar auf dem Weg zur Hochzeitsfeier, erreichte jetzt die Pressestelle des Polizeipräsidiums Osthessen, geht aus einer Mitteilung hervor, in der ein unbekannter Polizist wahre schriftstellerische Fähigkeiten offenbart. Die Geschichte, die das Leben schrieb:

Der Reihe nach. Der Vorfall ist schon ein paar Tage her, ereignete sich Anfang April. Ein bereits hinreichend polizeibekannter und drogensüchtiger Mann war in einer Boutique in der Friedrichstraße überrascht worden, als er zwei hochwertige Lederjacken im Gesamtwert von 2400 Euro stahl und mit seiner Beute eilends die Flucht ergriff.

Die couragierte Angestellte des Geschäftes, eine 45-jährige Frau, hatte die Tat aber zusammen mit ihrem Chef beobachtet. Sie fackelte nicht lange und nahm eilenden Schrittes die Verfolgung des dreisten Diebes auf. Über die Friedrichstraße, Unterm Heilig Kreuz, bis hin zur Königstraße schallten ihre Hilferufe „Haltet den Dieb!“ und machten damit ebenso auf den flüchteten Täter aufmerksam, wie die lauten Pieptöne, die aus der Sicherheitsetikettierung der Lederjacken erschallten.

Nur wenige Minuten zuvor hatte ein junges Brautpaar das Bündnis für das gemeinsame Leben geschlossen und noch andächtig den Klängen des Hochzeitsmarsches gelauscht. Jetzt war man mit dem Auto unterwegs zu einem gepflegten Essen im Kreis der Gäste in einem Lokal in der Innenstadt.

Doch plötzlich! Die Kakophonie aus Straßengeräuschen, lauten Hilferufen und dem Piepen der Alarmetiketten lenkte zwangsläufig von der gegenseitig erteilten Aufmerksamkeit und dem Wohlbefinden ab. Schnell erfassten die Brautleute die Situation. Der Fahrer hielt das Hochzeitsauto an, zusammen mit seinem Schwager (27) sprang der Bräutigam (40) der Verkäuferin zu Hilfe und gemeinsam brachten sie den Flüchtenden zum Stehen. Als dieser sich jedoch von seinem ersten Schrecken erholt hatte und erkannte, dass es sich bei den Personen, die ihn vorläufig festgenommen hatten, nicht um Polizisten handelte, wurde er rabiat, versuchte sich loszureißen, bedrohte und beschimpfte sie.

Und jetzt, schlussendlich, kommt auch unser Radfahrer ins Spiel. Die Situation im Vorbeiradeln erkennend, blockierte er mit seinem Fahrrad den rückwärts gerichteten Fluchtweg des 28-jährigen Diebes, und alle Helfer zusammen übergaben ihn der Polizei, die kurz darauf eintraf.

Die Verkäuferin erhielt an Ort und Stelle die Lederjacken zurück, der Radfahrer setzte seinen Weg fort, der Dieb wurde zur Dienststelle mitgenommen und unser frisch getrautes Paar konnte sich nach diesem eindrucksvollen Erlebnis endlich zu seinen Hochzeitsgästen begeben.

Eine Geschichte, die das Leben schrieb. Die Polizei sagt allen Beteiligten herzlichen Dank für ihre gezeigte Zivilcourage und wünscht dem frisch verheirateten Brautpaar alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren