Baseball-Saison wieder eröffnet: Splitt im Spiel gegen SG Main Taunus/GießenSieg und Niederlage der Heblos Rabbits
HEBLOS (ol). Die Baseball-Sommersaison ist wieder eröffnet: Nachdem die Baseballer der Heblos Rabbits schon vor Wochen mit den Vorbereitungen für die Sommersaison begonnen haben, stand am letzten Wochenende schon das erste Spiel der Mannschaft an. Dabei traten die Rabbits in einem Double Header, also zweimal fünf Innings, gegen die SG Main Taunus Redwings/Gießen Busters an. Musste man im ersten Spiel noch eine Niederlage einstecken, so konnte die heimische Mannschaft das zweite Spiel für sich entscheiden.
Nach einem zufriedenen Abschluss der Hallenrunde mit einer Jugend- und einer Juniorenmannschaft haben die Baseballer der Heblos Rabbits mit den Vorbereitungen für die Sommersaison begonnen. Das Team traf sich bereits Ende März in Heblos auf dem Sportplatz und bereitete alles Nötige für die Saison vor. Auch das Training wurde von der Halle wieder an die frische Luft verlegt, teilten die Heblos Rabbits in einer Pressemeldung mit.
Da einige Spieler in dieser Saison altersbedingt in die Herrenmannschaft aufgestiegen sind, sei keine Jugendmannschaft für den Ligaspielbetrieb gemeldet worden. Der Nachwuchs soll in diesem Jahr neu aufgebaut werden und wird daher nur Freundschaftsspiele bestreiten. Somit stehe erstmal das wöchentliche Training an erster Stelle.
Die Herrenmannschaft hatte dagegen bereits ihren ersten Einsatz. Am zweiten Aprilwochenende hatten die Blackhorses Fulda zu Vorbereitungsspielen eingeladen. Diese Einladung habe man gerne angenommen. Neben den Heblos Rabbits war ebenfalls noch die Mannschaft der Herkules Kassel eingeladen. So konnte jede Mannschaft zwei Spiele bestreiten. Bei diesen Spielen sei es nicht um Runs und das Gewinnen gegangen, sondern man habe im Spielbetrieb einige Spieler auf neuen Positionen testen können. Heblos reiste mit 13 Spielern an, davon sieben Spieler im Juniorenalter.
Erstes Saisonspiel gegen die SG Main Taunus/Gießen
Heblos Rabbits – SG Main Taunus/Gießen 2 : 8 (0:1, 0:1, 0:1, 2:2, 0:3)
Im ersten Spiel stand Jürgen Schmidt als Pitcher auf dem Mount, Thomas Fahrenbach übernahm die Position des Catchers. Die Gäste konnten in den ersten drei Innings jeweils einen Run erzielen. Zu diesem Zeitpunkt war es den Rabbits nicht gelungen, einen Runner auf die Base zu bringen, geschweige denn, einen Run zu erzielen. Nun folgte das vierte Inning und nachdem der Gegner nochmals zwei Runs vorlegte, sollten auch die Rabbits zwei Runs erzielen. Im letzten Inning des Spieles zeigten sich die Spieler der SG nochmal sehr konzentriert und brachten drei Runner nach Hause, während Heblos auch hier wieder nichts erreichen konnte. So gewannen die Gäste das Spiel mit 8 : 2.
Heblos Rabbits – SG Main Taunus/Gießen 17 : 7 (12:5, 5:2, 2:x)
Im zweiten Spiel des Tages begann Jörn Hoffmann auf der Position des Pitchers das Spiel. Er verletzte sich jedoch bereits im ersten Inning, so dass ein Wechsel nötig war. Thomas Fahrenbach übernahm nun diese Position. Auch diesmal konnten die Gäste gleich wieder punkten. Jedoch hatte man jetzt dem Gegner einiges entgegenzusetzen. Durch Treffer beim Schlagen und auch durch Fehlwürfe des gegnerischen Pitchers konnten nun die Rabbits immer wieder die Bases besetzen. Dadurch erzielte die Heimmannschaft gleich zwölf Runs und lag damit vorne. Auch im zweiten Inning waren die Rabbits die bessere Mannschaft und bauten ihren Vorsprung aus. Die Heblos Rabbits wechselten noch einmal den Pitcher und Max Schneeberger, der bis dahin als Catcher eingesetzt war, übernahm diese Aufgabe. Jarik Karney kam als Catcher zum Einsatz. Da den Gästen im dritten Inning nur zwei Runs gelangen, hatten die Rabbits einen 10-Punkte-Vorsprung und das Spiel wurde aufgrund der Ten-Run-Rule beendet. Endstand des Spieles 17 : 7.
Weitere Eindrücke aus dem Spiel:
Es spielten: Thomas Fahrenbach, Jürgen Schmidt, Jörn Hoffmann, Jarik Karney, Max Schneeberger, Felix Nies, Erdem Deniz, Mikael Ertence, Flo Höll, Fabian Schütz, Alicia Hill
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren