Halbfinalpiele bei der Alsfelder Stadtmeisterschaft in LingelbachFavoriten ziehen ins Finale ein
LINGELBACH (cdl). Am Freitagabend standen die beiden Halbfinalbegegnungen auf dem Programm. Bei der ersten Partie verpasste der Außenseiter die Sensation nur knapp.
In der zweiten Begegnung waren die Verhältnisse eindeutig und die favorisierte Mannschaft aus Leusel hatte keine großen Probleme. Heute wurden zwei Mal 30 Minuten gespielt. In der Vorrunde waren es noch zwei Mal 20 Minuten.
SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod – SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II 5:3 n.E.
Schrecksekunde für die SGAES. Nach knapp zehn Minuten knickte Maxi Bornmann ohne Fremdeinwirkung um und musste vom Spielfeld. Die zweite Mannschaft der SGAES konnte lange gut mithalten. Bereits die erste gute Gelegenheit bot sich dem Reserveteam. Bei einem Konter kamen sie aus etwa 30 Meter Entfernung aus halblinker Position zum Abschluss. Der Ball ging jedoch weit am leeren Tor vorbei. Auf der anderen Seite setzte sich Kapitän Nils Müller auf der rechten Seite durch und passte den Ball genau in die Mitte. Patrick Lukesch musste nur noch zur Führung einschieben. Nach einem harmlosen Freistoß von Milorad Kukic patzte der Keeper und Martin Korell drückte den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie.
In der Folge übernahm die erste Mannschaft die Spielkontrolle und kam immer wieder zu Gelegenheiten. Jedoch blieb die ganz große Chance aus. Wenn es brenzlig wurde, war immer wieder der gut aufgelegte Torwart zur Stelle. Zwei Konter der Reservespieler scheiterten am letzten Pass, sodass es ins Elfmeterschießen ging. Der B-Ligist verschoss gleich seine ersten beiden Elfmeter und der Kreisoberligist behielt am Ende die Oberhand.
Bilder vom ersten Halbfinale
FC Bechtelsberg – SpVgg. Leusel 0:5
Es war eine denkbar einseitige Begegnung. Leusel ging nach einem Abwehrfehler der Bechtelsberger früh in Führung. Mirko Bambey setzte aus sieben Metern den Ball ins untere linke Eck. Auch den zweiten Treffer erzielte M. Bambey, aus kurzer Distanz musste er nur noch den Fuß hinhalten. Beim dritten Treffer wurde der Ball auf Simon Lengle zurückgelegt, der aus Elfmetern den Ball ins leere Tor schob. Während der kompletten ersten Hälfte kamen die Bechtelsberger kaum an den Ball und Leusel spielte eine richtig starke Partie.
Im zweiten Durchgang ging es dann etwas ruhiger zu, weil der Kreisoberligist das Tempo ein wenig aus der Partie nahm. Dennoch trafen Neuzugang Tobias Kubitzek und Felix Dickhaut zum ungefährdeten 5:0 Endstand.
Bilder vom zweiten Halbfinale
16. Juli 2016 Endspiele
15 bis 16.15 Uhr – Spiel um Platz 3: FC Bechtelsberg – SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II
16.45 – 18 Uhr – Endspiel SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod – SpVgg. Leusel
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren