Unangekündigte Übung bei Lehrern und SchülernGrundschule in Kirtorf von Brandschützern evakuiert
KIRTORF (ol). Rauch und ein schrillender Warnton: Die Kirtorfer Grundschule wurde am Freitagmorgen im Rahmen einer realistischen Feuerwehrübung evakuiert. Über 100 Kinder wurden von den Lehrern aus dem Gebäude gebracht, während die Feuerwehr der Stadt Kirtorf mit Kräften aus Gleimenhain, Arnshain, Heimertshausen, Wahlen und Kirtorf anrückte.
„Auf dem Flur zwischen dem Haupteingang und dem Lehrerzimmer ist ein Feuer ausgebrochen, eine Schulklasse wurde im Rauch eingeschlossen“, schilderte Feuerwehrsprecherin Susanne Sturm das Szenario. Für die Übung wurde der Flur von den Brandschützern mit künstlichem Rauch geflutet, bevor per Druckknopf der Feueralarm ausgelöst wurde. Über Fenster und Fluchtwege brachten die Lehrkräfte ihre Schüler daraufhin umgehend ins Freie.
„Die Übung war bei den Schülern und Lehrern nicht angekündigt“, hob Stadtbrandinspektor Heino Becker hervor. Er sowie Schulleiter Nils Strowitzki verfolgten die Übung und sahen trotz des überraschenden Alarms einen äußerst geordneten und routinierten Ablauf der Evakuierung.
Unter Atemschutz war ein Feuerwehtrupp in der Schule im Einsatz.
Am Übungsort eingetroffen, sprintete Kirtorfs Zugführer Horst Köhler zur Erkundung vor, während seine Kameraden einen Löschangriff aufbauten. Die Lehrer meldeten dem Zugführer die vom Rauch eingeschlossene Klasse. Nach dieser Information schickte Köhler sofort einen Feuerwehrtrupp unter Atemschutz zur „Rettung und Brandbekämpfung“ in die Schule.
Parallel wurde von Feuerwehrleuten eine Rettungsplattform an der Fassade der Schule aufgebaut, um die eingeschlossene Klasse ins Freie zu bringen. Per Hochdrucklüfter wurde schließlich der Kunstrauch ins Freie befördert, bevor die Brandschützer und Schüler sich zur Besprechung der Übung trafen. Stadtbrandinspektor Becker resümierte einen guten Verlauf der Evakuierung. Den Kindern legte er ans Herz, keine Angst vor den Atemschutzgeräteträgern zu haben. Der neu im Amt befindliche Schulleiter Nils Strowitzki dankte den Feuerwehrleuten für ihren Übungseinsatz am frühen Morgen, für ihn war es die erste Räumungsübung mit der Feuerwehr.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren