CDU/FWG Romrod informiert sich über Betreuungsangebot der GrundschuleVereinbarkeit von Familie und Beruf im Blick
ROMROD (ol). In einem Gespräch mit der Schulleiterin der Mittelpunktschule Romrod, Helga Kraft, informierten sich kürzlich Mitglieder der CDU/FWG Romrod über den derzeit angebotenen Umfang der dortigen Nachmittagsbetreuung, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Aktuell werden 108 Schüler in den Klassen eins bis vier unterrichtet. Nach dem Unterrichtsschluss um 12:30 Uhr beginnt die Nachmittagsbetreuung bis 14:30 Uhr. In dieser Zeit finden Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung und anschließende Arbeitsgruppen im spielerischen-/handwerklichen und sportlichen Bereich statt. Das zusätzliche Angebot wird von 75% der Schulkinder in Anspruch genommen. Gewährleistet werden diese Maßnahmen durch den Elternverein „Betreuende Grundschule“ und eine zusätzliche halbe Lehrerstelle mit 14,4 Wochenstunden.
Eine erweiterte Betreuung – analog zum Kindergarten – bis 16.30 Uhr wird momentan noch nicht angeboten. Hier könnte zukünftig ein Bedarf entstehen, da laut Nathalie Heilbronn von der CDU/FWG das dortige Angebot von vielen Eltern bereits genutzt wird.
Hauke Schmehl betonte ausdrücklich die Wichtigkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Sicht der CDU/FWG, und kündigte falls notwendig die Unterstützung bei der Umsetzung an.
Zunächst gelte es, einen aktuellen Bedarf zu ermitteln. Man werde dann in einem Gespräch mit dem Elternverein abklären, ob eine Ausweitung der Betreuung mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer oder Vereinen gewünscht und realisierbar sei.
Weiterhin werde man überprüfen, ob das momentan durch das Hessische Kultusministerium angebotene Betreuungsmodell „Pakt für den Nachmittag“ ein Lösungsansatz für die Mittelpunktschule Romrod sein könnte.
Kritisieren ist schon leicht, wenn man sich hinter einem Synonym verstecken kann. Nenn doch Deinen Namen, dann nehmen wir gern Deine Verbesserungsvorschläge entgegen! Das gilt übrigens für alle Romröder. Wir sind immer offen für gute Ideen.
Alle Jahre wieder….oder so.
Das gleiche hat vor der letzten Kommunalwahl die SPD gemacht usw bla bla….
Standardprogramm wie vor jeder Wahl….macht einfach eine gute Arbeit als vom Volk gewählte Vertreter aber verschont uns alle mit nun dauernd zu lesenden Artikeln wer wen besucht und unterstützt.
Ihr werdet in der Fülle von Aufgaben die auf Romrod zu kommt eh keine Zeit für viele Andere Dinge haben.