Blaulicht0

Polizei in Fulda nimmt zwei mutmaßliche Drogendealer festMehrere Kilogramm Rauschgift entdeckt

FULDA (ol). Nach intensiven Ermittlungen ist der Polizei in Fulda ein erfolgreicher Schlag im Rauschgiftmilieu gelungen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Zwei mutmaßliche Drogendealer aus Fulda im Alter von 37 und 30 Jahren befinden sich in Untersuchungshaft. Betäubungsmittel im Gesamtverkaufswert von etwa 115.000 Euro wurden sichergestellt.

 „Mit der Festnahme der beiden Dealer und der Sicherstellung von mehreren Kilogramm Rauschgift, ist uns ein herausragender Schlag gegen die Rauschgiftszene in Osthessen gelungen“, stellte Polizeipräsident Alfons Georg Hoff zu dem Erfolg der Ermittler fest. Unter Leitung des Rauschgiftkommissariates waren die Beamten den Dealern bei Ermittlungsarbeiten im Drogenmilieu bereits seit Anfang Januar auf die Spur gekommen. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Fulda und weiteren Polizeidienststellen führten diese am Montag zur Festnahme.

Wenige Stunden zuvor hatten die Ermittler konkrete Hinweise, erhalten, dass der 37-Jährige sich auf der Rückkehr von einem Drogenhandel im Ausland auf der A7 in Richtung Fulda befand. Bei einem Tankstopp an einer Autobahnraststätte griff die Polizei schließlich zu. Beamte des Mobilen Einsatzkommandos Kassel nahmen den Tatverdächtigen fest und transportierten ihn und sein Fahrzeug zur Dienststelle in Fulda. Bei der Durchsuchung des Audis fand sich dann auch das zuvor illegal erworbene Rauschgift. Gut versteckt in einem Ersatzreifen lagen über acht Kilogramm Amphetamine, circa 750 Ecstasy Pillen und mehr als 100 Gramm Kokain. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckte die Polizei fast ein Kilo Haschisch, verkaufsfertig verpacktes Kokain, eine größere Summe Bargeld und umfangreiche Verpackungs- und Handelsutensilien.

Infolge dieser Festnahme kam es zu der Durchsuchung der Wohnung eines weiteren Tatverdächtigen in Fulda. Und auch dort wurden die Beamten fündig. Haschisch, Marihuana, Kokain, Amphetamine, Ecstasy, im Gesamtgewicht von deutlich über einem Kilogramm, sowie etwa 300 Gramm Streckmittel wurden gefunden und sichergestellt. Zur Auswertung und weiteren Beweissicherung stellten die Beamten außerdem mehrere Computer, Speichermedien und Mobiltelefone sicher. Der 30-jährige Bewohner und mutmaßliche Drogendealer ging ebenfalls in Untersuchungshaft.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren