Sport1

Eishockey: U10 der jungen Luchse feierte Heimsieg bei TurnierDiesmal blieb der Sieg im Vogelsberg

LAUTERBACH (ol) Die U10-Mannschaft der Jungen Luchse war Gastgeber des NRW Turnieres in der B1 Gruppe. Angereist waren die Soester Bördeindianer, die Ice Dragons aus Herford, sowie der SV Brackwede. Die beste Mannschaft kam allerdings aus dem Vogelsberg. 

In den beiden vorherigen Turnieren dieser Gruppe hatten die Jungen Luchse zweimal das Nachsehen gegen den SV Brackwede. Beide Male entschied jeweils nur ein Tor über Platz eins, der trotz spielerischer Überlegenheit der Luchse, immer an Brackwede ging.

Diesmal sollte dies nicht passieren. Das hatten sich die jungen Lauterbacher Eishockeycracks fest vorgenommen. Von Anfang an machten sie deutlich, dass heute der Platz eins im Vogelsberg bleiben sollte. Vor den Spielen stand zunächst die Skill-Competition auf dem Plan.

Zeitgleich müssen dabei alle vier Teams einen vom Nordrhein-Westfälischen Eishockeyverband (LEV NRW) vorgegebenen Parcours laufen. Die schnellste Mannschaft erhält für die Laufbestzeit 6 Punkte, die zum späteren Gesamtergebnis dazu addiert werden.

Erste Duftmarke

Mit einer Durschnittszeit von 18 Sekunden setzten die Jungen Luchse hier die erste Duftmarke. Dahinter folgten Brackwede mit 24 Sekunden (4 Punkte), Herford mit 25 Sekunden (2 Punkte) und Soest mit 38 Sekunden (0 Punkte).

Anschließend folgten dann die Spiele im Modus Jeder gegen Jeden. Hier zeigten die Jungen Luchse vor den heimischen Zuschauern eine absolute Spitzenleistung. Insgesamt erzielten die Lauterbacher in den drei Spielen 51 Tore und mussten lediglich einen Gegentreffer hinnehmen.

Gaben sich nichts: Die Jungen Luchse in weiß gegen Brackwede.

Gaben sich nichts: Die Jungen Luchse in weiß gegen Brackwede.

Bereits im ersten Spiel wurden die Ice Dragons aus Herford, mit 27:0 besiegt. Im Spiel gegen Brackwede, behielten die Jungen Luchse mit 7:1 die Oberhand, bevor dann auch die Bördeindianer aus Soest, mit 17:0 überrollt wurden.

Luchs triumphierten

Am Ende triumphierten die Jungen Luchse mit überragenden 23 von 24 möglichen Punkten. Pro gewonnene Spielhälfte (2×12 Minuten), sowie für den Sieg eines Spiels, gibt es je 2 Punkte zu vergeben. Gewinnt man also beide Halbzeiten und am Ende das Spiel, bekommt man 6 Punkte.

Bei einem Unentschieden gibt es pro Mannschaft je einen Punkt.

Diesen einen Punkt mussten die Jungen Luchse an den härtesten Gegner in der Gruppe, Brackwede, abgegeben, die den Luchsen in der zweiten Spielhälfte ein Unentschieden abtrotzen.

In der Gesamtwertung liegen die Jungen Luchse nun mit 61 Punkten, 3 Punkte vor Brackwede. Die Entscheidung, wer von diesen beiden Mannschaften ab Januar in die Meisterrunde (die 4 Gruppenersten) einzieht, wird nun also am 5. Dezember beim Turnier in Herford fallen.

Wettkampf für die Allerkleinsten

Und auch die allerkleinsten der Jungen Luchse, die U8 Mannschaft, war vergangenes Wochenende beim HEV Turnier in Kassel auf dem Eis unterwegs.

Zwar reichte es für die vier- bis sieben-jährigen Eishockeyminis am Ende nur zum vierten Tabellenplatz, dennoch lieferten sie gegen die großen Eishockeyvereine aus Hessen, Kassel, Bad Nauheim und Frankfurt, spannende Spiele und zeigten ein tolles Turnier.

Am Ende waren alle stolz und glücklich und die Ergebnisse gar nicht mehr so wichtig.

Mit etwas mehr Glück, wären gegen Frankfurt und Kassel, sogar zwei Siege im Bereich des Möglichen gewesen. Dennoch überwiegt im Lager der Jungen Luchse das Positive. „Bei jedem unserer Kinder ist von Turnier zu Turnier eine Steigerung zu sehen. Das ist in diesem Altersbereich weitaus wichtiger, als das Ergebnis auf der Anzeigetafel!“, so Trainer Sven Naumann.

Ein Gedanke zu “Diesmal blieb der Sieg im Vogelsberg

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren