Lauterbacher Freibad lädt zur Weltmeisterschaft im Badewannenrennen – Offen für AlleMit der Badewanne bis nach Düsseldorf
LAUTERBACH (awh). Ein ungewöhnliches Event steigt am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, ab 14 Uhr im Lauterbacher Freibad: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bei der ersten deutschen und der ersten Europameisterschaft gibt es nun die erste Weltmeisterschaft im Badewannenrennen. Das verspricht nassen Spaß ohne Ende – mit der Aussicht auf Gewinne.
Bei insgesamt 99 Qualifikationsläufen in insgesamt zehn Ländern auf drei „Kontinenten“ wird das beste Rennbadewannen-Fahrerteam gesucht. Eines dieser Qualifikationsrennen ist nun am kommenden Wochenende im Freizeitzentrum der Vogelsberger Kreisstadt. Teilnehmen kann jeder, ein Reamteam muss aus mindestens zwei Personen bestehen: einem Badewannenkapitän und einem Matrosen.
Zur Ermittlung des örtlichen Siegers müssen die Mannschaften in mehreren Vorrundenrennen mit einer vom Veranstalter gestellten Rennbadewanne rund 50 Meter durchs Wasser paddeln. Der Sieger nimmt dann am Endfinale am 21. November in Düsseldorf teil. Das Publikum wählt zudem vor Ort das am verrücktesten kostümierte Team, das dann eine von drei Wildcards für das Finale gewinnen kann.
Auf die Weltmeister warten neben Ruhm und Ehre auch Preise in Form von Reisegutscheinen, einem Familienwochenende im Europapark und einiges mehr. Nur die ersten 150 ausgefüllten Anmeldeformulare am jeweiligen Veranstaltungsort berechtigen zur Teilnahme, darüber hinaus werden zehn weitere Teams per Los gezogen, die dann die sogenannte Wildcat erhalten.
Ein eigener Teamname und ein Schlachtruf werden ebenfalls vorausgesetzt. Es besteht die Möglichkeit, sich zu kostümieren, scharfe und gefährliche Gegenstände dürfen aber nicht migenommen werden. In jedem Rennen gehen vier Team an den Start, welches Team in welcher Wanne sitzt, bestimmt die Rennleitung. Es gibt bei dem Wettbewerb mindestens ein Vorrundenrennen, KO-Rennen und Finalläufe. Profis von Ruder- oder Kanvereinen sind von der Teilnahme ganz ausgeschlossen, Voraussetzung ist allerdings, dass die Teilnehmer schwimmen können. Eine Gebühr gibt es nicht, es muss allerdings der sonst übliche Eintritt ins Schwimmbad bezahlt werden.
Anmeldungen werden an der „Welle“ im Freizeitzentrum oder unter Telefon 06641-4505 entgegengenommen. Anmelden kann man sich auch noch am Tag der Veranstaltung.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren