Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule zeigt gelebte MitmenschlichkeitGroßer Erfolg: 225 Schuhkartons der ASS Alsfeld für „Weihnachten im Schuhkarton“

ALSFELD (ol). Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld beteiligte sich erneut an der Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und sammelte in diesem Jahr beeindruckende 225 liebevoll gepackte Päckchen. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte engagierten sich wochenlang und gestalteten Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Regionen der Welt. Die Aktion ist bereits im vierten Jahr fest im Schulleben verankert und soll auch künftig fortgeführt werden.

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld beteiligte sich auch in diesem Jahr an der internationalen christlichen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit beeindruckenden 225 gepackten Weihnachtspäckchen setzten die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe, heißt es in der Pressemitteilung der ASS.

Bereits Wochen im Voraus begannen die Vorbereitungen: In den Klassen wurde fleißig gesammelt, gebastelt und gepackt. Die Idee hinter der Aktion ist einfach und wirkungsvoll: Schuhkartons werden mit Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien und Hygieneartikeln gefüllt und anschließend an bedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Teilen der Welt verschenkt. So erhalten Jungen und Mädchen im Alter zwischen 2 und 14 Jahren, die sonst kaum Geschenke bekommen würden, eine besondere Überraschung zu Weihnachten.

Auch in diesem Jahr war die Resonanz auf die Aktion wieder überwältigend. Viele Familien der ASS Alsfeld unterstützten großzügig, sodass insgesamt weit über 200 prall gefüllte Schuhkartons zusammenkamen. Sie wurden nicht nur liebevoll gepackt, sondern häufig auch besonders schön gestaltet – mit buntem Geschenkpapier, Glitzeraufklebern, kleinen Grußkarten, Fotos und individuellen Überraschungen.

Foto: Annette Schumann

Das sechsköpfige Organisationsteam zeigte sich begeistert vom Engagement der gesamten Schulgemeinschaft: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut unsere Schülerinnen und Schüler, deren Familien und das Kollegium in diese Aktion gesteckt haben. Gemeinsam haben wir es geschafft, vielen Kindern eine große Freude zu bereiten.“
Nachdem alle Pakete in den Lehrerzimmern beider Schulstandorte gesammelt waren, wurden sie von engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Teilen des Kollegiums in private PKW verladen und zur regionalen Sammelstelle in der Stadtmission Alsfeld verbracht. Von dort aus gehen sie nun auf die große Reise zur „Sammelstelle Deutschland“ in Berlin und anschließend zu den Empfängerkindern.

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld durchgeführt und ist inzwischen ein fester Bestandteil im Kalender der Schule. Mit ihrem Engagement möchte sie kontinuierlich ein Zeichen für Mitmenschlichkeit setzen. Und die Beteiligten sind sich sicher: „Auch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein!“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren