Gesellschaft0

Thai-Siam-Kater sucht neues ZuhauseGruffi: Stabiler Charakterkater wünscht sich ein ruhiges Heim mit Freigang

ALSFELD (ol). Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Thai-Siam-Kater Gruffi auf eine liebevolle Familie.

Gruffi wurde mit seinen Brüdern und Freunden vom Veterinäramt aus schlechter Haltung geholt, heißt es in der Pressemitteilung des  Alsfelder Tierheims. Auf engem Raum musste er mit über 30 Artgenossen leben.

Der hübsche Thai-Siam-Kater hat diese Zeit gut verkraftet und zeigt sich im Tierheim als ruhiger, aber stabiler Charakter. Er mag Streicheleinheiten, doch wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich zurück. Mit seinen Artgenossen kommt er weitestgehend gut zurecht. Er ist ein Kater, der im Rudel einfach mitläuft – solange ihm niemand den Platz streitig macht. Dann setzt er klare Grenzen. Meist liegt er für sich und agiert wenig mit den anderen Katzen, denn er weiß, wer er ist, und lässt sich nichts bieten.

Foto: Alsfelder Tierheim

Für sein zukünftiges Zuhause ist wichtig, dass er Freigang erhält, da er kein Kater ist, der gern ausschließlich im Haus lebt. Das Umfeld sollte daher verkehrsarm sein. Im Haushalt können ein oder mehrere soziale Artgenossen leben, diese sollten jedoch eher unterwürfig sein. Alternativ kann Gruffi auch allein vermittelt werden, sofern er engen Familienanschluss hat. Freundschaften sucht er sich ansonsten draußen auf seinem Freigang.

Update: Gruffi hat in der Gruppe einen Kater, den er besonders gern hat – Cubby. Mit ihm liegt er zusammen und putzt ihn ausgiebig. Gruffi wünscht sich ein ruhigeres Zuhause mit wenig Trubel, was seinem Charakter entspricht.

Foto: Corinna Hoser/Alsfelder Tierheim

Möchten Sie Gruffi kennenlernen? Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besuchstermins (oder für den Kontakt mit der Pflegestelle) wird um einen Anruf im Tierheim unter der Rufnummer 06631-2800 gebeten. Günstige Zeiten sind vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sowie zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Da das Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeitenden häufig in der Tierversorgung sind, kann es vorkommen, dass niemand sofort ans Telefon geht. Es wird gebeten, geduldig zu bleiben und es mehrfach zu versuchen. Zusätzlich sollte die ausgefüllte Selbstauskunft vorab per E-Mail geschickt werden, damit ein Besuchstermin vereinbart werden kann.

Foto: Corinna Hoser/Alsfelder Tierheim

Für Katzenkinder gilt grundsätzlich, dass sie möglichst in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters vermittelt werden. Zudem sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zur bereits vorhandenen Katze passen. Das Tierheim berät hierzu sowie zum Thema Zusammenführung gern.

Foto: Corinna Hoser/Alsfelder Tierheim

Durch die konstante Katzengesellschaft wird ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert, und es bereitet große Freude, ihnen beim Spielen, Toben und Kuscheln zuzusehen. Bei zwei oder mehreren Katzen haben die Tiere stets Gesellschaft, auch wenn die Bezugsperson einmal weniger Zeit hat.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Gruffi hat noch keine Paten!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren