Gesellschaft0

AWO-Ortsverein Schlitz und VdK besuchen den Hessischen LandtagDemokratie hautnah: Schlitzer Gruppe im Gespräch mit Maximilian Ziegler

SCHLITZ (ol). Mitglieder des AWO-Ortsvereins Schlitz und des VdK besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Gruppe erhielt Einblicke in die parlamentarische Arbeit, verfolgte eine Plenardebatte und diskutierte mit Ziegler und Sebastian Sack über Themen wie ÖPNV, medizinische Versorgung und Wohnraum. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der Gelegenheit, demokratische Prozesse direkt mitzuerleben. Die Fahrt war mit rund 50 Teilnehmenden vollständig ausgebucht.

Gemeinsam mit Mitgliedern des VdK war der AWO-Ortsverein Schlitz am Mittwoch auf Einladung des Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler (SPD) zu Besuch im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Besucherinnen und Besucher erhielten interessante Einblicke in die Arbeit des hessischen Parlamentes, so heißt es in der Pressemitteilung der AWO.

Der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, eine angemessene medizinische und pflegerische Versorgung, bezahlbarer Wohnraum und eine gute Infrastruktur waren Themen, die der Besuchergruppe im Gespräch  mit dem SPD-Landtagsabgeordneten besonders am Herzen lagen.

AWO-Kreisvorsitzende Heike Bohl, AWO-Ortsvereinsvorsitzender Karl Happel und die VdK-Vorsitzende Heidrun Horn freuten sich bei der Begrüßung am Morgen über die große Resonanz. Der Bus von Schäfers Reisedienst mit Fahrer Harald Blank am Steuer war mit 50 Fahrgästen voll besetzt. Die nicht alltägliche Gelegenheit, im Hessischen Landtag mitzuerleben, wie unsere Demokratie funktioniert, interessierte viele Mitglieder.
Maximilian Ziegler, der junge Vogelsberger Landtagsabgeordnete aus Grebenhain, hieß seine Gäste am Besuchereingang in der Grabenstraße herzlich willkommen. Dann startete das 3-stündige Besuchsprogramm.

Ein Mitarbeiter der Landtagsverwaltung informierte die Besucherinnen und Besucher über die Zusammensetzung, die Organisation und die Aufgaben des Hessischen Landtages, der mit 133 Abgeordneten die Legislative des Landes bildet. Mit der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 ergab sich eine Mehrheit für CDU und SPD nach Prozenten und Sitzen im Hessischen Landtag. Boris Rhein (CDU) wurde am 18. Januar 2024 in seinem Amt als Ministerpräsident bestätigt.

Hauptorgan des Hessischen Landtags ist das Plenum, die Vollversammlung aller Landtagsabgeordneten. Zudem gibt es neben dem Hauptausschuss zwölf Fachausschüsse und drei Unterausschüsse, die Sachthemen inhaltlich für das Parlament vorbereiten und Beschlussempfehlungen abgeben. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) ist die oberste Repräsentantin des Parlamentes.

Im zweiten Teil des Besuchsprogramms konnten die Besucherinnen und Besucher eine Stunde live die Debatte von der Besuchertribüne des Plenarsaals mitverfolgen.
Im Anschluss gab es eine offene Gesprächsrunde mit Maximilian Ziegler und SPD-MdL Sebastian Sack aus dem Nachbarlandkreis Marburg-Biedenkopf, in der die AWO- und VdK-Mitglieder Fragen stellen konnten und viel über die Arbeit der beiden Landtagsabgeordneten erfuhren.

Ziegler betonte, dass der ländliche Raum für ihn ein Tätigkeitsschwerpunkt ist. Er ist im Vogelsbergkreis geboren und aufgewachsen. Er wohnt in Grebenhain und ist dort auch Mitglied der Gemeindevertretung. Er weiß aus eigenem Erleben, was in den Dörfern und Städten im Vogelsbergkreis zu tun ist, um die Lebensqualität vor Ort zu bewahren und weiter auszubauen. Dieser Aufgabe hat er sich verschrieben. Seit 2021 gehört er auch dem Kreistag des Vogelsbergkreises als Mitglied an. Dort ist er außerdem Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Klima und ländlicher Raum.
Ziegler hat während seines Studiums – Wirtschaftsingenieurwesen  mit Fachrichtung Bau – und später im Beruf wichtige Erfahrungen sammeln können, die ihm heute bei den Themen Verkehr und Mittelstand hilfreich sind. Er war zuletzt als Projektleiter in großen Projekten im Hochbau tätig.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren