Blaulicht0

Schwerer Unfall auf dem Eisenbacher Weg in LandenhausenTraktor überschlägt sich – Zwei Schwerverletzte per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

LANDENHAUSEN (ol). Am Freitagnachmittag kam es auf dem Eisenbacher Weg in Wartenberg-Landenhausen zu einem schweren Traktorunfall. Ein 24-jähriger Fahrer und sein 13-jähriger Mitfahrer wurden schwer verletzt und jeweils mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung der Unfallursache einen Gutachter beauftragt.

Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurde ein Unfall mit eingeklemmter Person auf dem Eisenbacher Weg bei Landenhausen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass die beiden verletzten Personen nicht eingeklemmt waren. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren umgehend vor Ort, zudem wurden die Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda und Christoph 2 aus Frankfurt eingesetzt, heißt es in der Pressemitteilung der Vogelsberger Zeitung.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 24-jähriger Traktorfahrer aus Wartenberg gemeinsam mit seinem 13-jährigen Mitfahrer den Eisenbacher Weg bergabwärts in Richtung Landenhausen. Während der Fahrt verlor der Fahrer die Kontrolle über den Traktor mit Anhänger, woraufhin sich das Gespann überschlug. Beide Insassen wurden dabei schwer verletzt und anschließend jeweils mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Zur Klärung der genauen Unfallursache hat die zuständige Staatsanwaltschaft einen Gutachter beauftragt.

Vor Ort im Einsatz waren rund 40 Kräfte der Feuerwehr Wartenberg, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann, der stellvertretende Kreisbrandinspektor Hubert Helm sowie die untere Wasserbehörde des Vogelsbergkreises. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeistation Lauterbach.

Fotos: Vogelsberger Zeitung

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren