Austauschvormittag zur seelischen Gesundheit junger MütterNeu in der Mutterrolle – Zwischen Glück und Überforderung
LAUTERBACH (ol). Die Regionale Diakonie Oberhessen (RDO) und der Caritasverband Gießen laden im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit am 22. Oktober von 10 bis 12 Uhr zu einem Austauschvormittag nach Lauterbach ein. Im Fokus stehen ehrliche Gespräche über den Start ins Muttersein, praktische Strategien gegen Überlastung und Ideen für mehr Ruhe im Alltag. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Anregungen für die neue Lebensphase zu entwickeln.
Der Übergang ins Muttersein ist wunderschön – und manchmal ganz schön herausfordernd. Zwischen Glück, Erschöpfung und dem Wunsch, alles richtig zu machen, fühlen sich viele Frauen hin- und hergerissen. Um genau darüber ins Gespräch zu kommen, laden die Regionale Diakonie Oberhessen (RDO) und der Caritasverband Gießen im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit in einer Pressemitteilung zu einem besonderen Austauschvormittag ein.
Die Veranstaltung findet am 22. Oktober von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Regionalen Diakonie Oberhessen, Peter-Grünberg-Platz 1 in Lauterbach, statt.
„Wir werfen einen offenen und ehrlichen Blick auf die neue Mutterrolle und bieten Raum für Austausch, ehrliche Geschichten sowie alltagstaugliche Ideen – ohne Druck, ohne Perfektion“, erklärt Michaela Schindler, Koordinatorin der Beratungsdienste der RDO.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie kann es gelingen, Ruhe und Entspannung in den stressigen Alltag einzubauen? Was können wir tun, um Überlastung vorzubeugen? Welche Strategien helfen, Kraft zu tanken und neue Stärke zu entwickeln? Ziel ist es, gemeinsam Antworten zu finden und praktische Anregungen mitzugeben, die im Alltag tragfähig sind.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten: Telefon: +49 6641 64669123, E-Mail: michaela.schindler@regionale-diakonie.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren