Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im FokusBaubeginn für den Überbau-Durchlass „Am Neuen Weg“ in Heidelbach
HEIDELBACH (ol). In Heidelbach haben die Bauarbeiten für den Überbau des Durchlasses in der Straße „Am Neuen Weg“ begonnen. Ziel der Maßnahme ist es, die barrierefreie Nutzung des Gehwegs wiederherzustellen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei bleibt der bestehende Durchlass erhalten, wird jedoch verlängert und mit neuen Stützwänden sowie einer verbesserten Entwässerung versehen. Ein neues Geländer zur Absturzsicherung wird im kommenden Jahr installiert.
Im OT Heidelbach verläuft die Krähbach mitten durch die Ortslage. In der Straße „Am neuen Weg” unterkreuzt die Krähbach die Straße mittels eines Durchlasses im Maulprofil. Der Durchlass ist auf der West- und Ostseite mit Stützmauern eingefasst. Diese Mauern wurden in der Vergangenheit aufgrund des Kreuzungswinkels so angelegt, dass diese in den Gehwegbereich einragen und diesen einengen, wodurch ein barrierefreier Durchgang nicht gewährleistet werden kann. Die Bürgerinnen und Bürger müssen in diesem Bereich auf die Straße ausweichen. Gehwege müssen von temporären Hindernissen freigehalten werden, d.h. Einbauten wie in diesem Fall sind möglichst zu vermeiden.
Der vorhandene Durchlass bleibt in seinem Bestand erhalten wird jedoch verlängert, so heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Alsfeld. Hierzu werden nach unten offene Halbkreisprofile an den bestehenden Durchlass ergänzt. Somit wird nicht in die Sohlstruktur des Gewässers eingegriffen und die Hydraulik durch den Beibehalt der Durchlassöffnung nicht verändert. Das neue Profil wird zum Schutz vor Hinterspülung mit Wasserbausteinen eingefasst.
Da der vorhandenen Durchflussquerschnitt unverändert bleibt, sind keine nachteiligen Auswirkungen auf den Hochwasserabfluss zu erwarten. Auch im Rahmen der wasserrechtlichen Genehmigung wurde bestätigt, dass keine Beeinträchtigung des Abflussverhaltens vorliegt.
Im Zuge der laufenden Baumaßnahme werden die stark beschädigten Stützwände vollständig zurückgebaut und durch neue Stützbauwerke ersetzt. Diese werden so positioniert, dass künftig ein durchgängiger Gehweg auf ganzer Breite ermöglicht wird. Auf der Einlaufseite entsteht ein 1,90 Mater breiter Gehweg, auf der Auslaufseite ein 1,50 Meter breiter Gehweg. Die neue Fahrbahnbreite beträgt 5,00 Meter. An der tiefsten Stelle der Straße wird ein neuer Sinkkasten errichtet, der das anfallende Oberflächenwasser gezielt aufnimmt und direkt in den angrenzenden Vorfluter ableitet. Dadurch wird die Entwässerungssituation im Bereich der Straße verbessert.
Der gesamte Überbau wird grundlegend erneuert, um die dauerhafte Standsicherheit und Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus erfolgt eine Böschungsanpassung mit einer landschaftsverträglichen Einbindung des Bachbetts. Durch die Maßnahme wird die barrierefreie Nutzung verbessert und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 146.000 Euro. Der Einbau eines neuen Geländers zur Absturzsicherung ist für das kommende Jahr vorgesehen und wir durch einen regionalen Fachbetrieb erfolgen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren