Gesellschaft0

Spannung, Theater und Theologie in der Evangelischen Kirche Angersbach„Wenn das Schweigen bricht“ – Krimigottesdienst in Angersbach

ANGERSBACH (ol). Die Evangelische Kirchengemeinde Angersbach lädt am Sonntag, den 26. Oktober, und am Sonntag, den 2. November, jeweils um 17 Uhr zum Krimigottesdienst „Wenn das Schweigen bricht – Az.: Mt 25/40“ ein. Ein ehren- und hauptamtliches Team verbindet geprobte Spielszenen, Musik und Technik zu einer Mischung aus Kriminalfall und geistlichem Impuls. Die Handlung führt in den fiktiven Vogelsberger Ort Steinborn und stellt Fragen nach Schuld, Schweigen und Wahrheit im Licht von Matthäus 25, 40.

Spannung, Theater und Theologie – all das vereint der nächste Krimigottesdienst in der Evangelischen Kirche Angersbach. Unter dem Titel „Wenn das Schweigen bricht – Az.: Mt 25/40“ lädt die Kirchengemeinde am Sonntag, den 26. Oktober, sowie am Sonntag, den 2. November, jeweils um 17 Uhr, zu einem besonderen Gottesdienst ein, so heißt es in der Pressemitteilung.

Seit Wochen probt das engagierte Team von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen die Spielszenen, Musik und Technik. Entstanden ist eine Mischung aus Kriminalfall mit geistlichem Impuls, die Spannung mit Tiefgang verbindet. Die Geschichte führt mitten hinein in den fiktiven Vogelsberger Ort Steinborn, in dem es scheinbar idyllisch zugeht – bis ein Todesfall Fragen nach Schuld, Schweigen und Wahrheit aufwirft. Im Mittelpunkt steht dabei die biblische Zusage aus Matthäus 25,40: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ Der Gottesdienst macht deutlich: Schweigen schützt das Unrecht – Hinsehen, Helfen und Zuwendung sind Zeichen gelebten Glaubens. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, den Abend bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen. Dazu werden kalte Getränke und ausgewählte Weine der „Genießerzeit“ aus Lauterbach gereicht. Der Eintritt ist frei.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren