Fokusthema0

Volle Action, viel Gelächter und jede Menge WasserspaßPool-Olympiade am 19. September in der „Welle“

LAUTERBACH (ol). Mit viel Action, Teamgeist und Gelächter fand am Freitag, den 19. September, die zehnte Pool-Olympiade in der Lauterbacher Welle statt. 12 Teams mit insgesamt 60 Kindern traten in spaßigen Disziplinen wie dem „Arschbomben-Contest“, „Wildwasser-Staffelschwimmen“ oder dem „4er-Bob-Wettrutschen“ gegeneinander an. Dank zahlreicher Sponsoren konnten alle Kinder kostenfrei teilnehmen und erhielten neben tollen Preisen auch eine gemeinsame Stärkung in der Pizzeria Peperoni.

Ein Tag voller Wasserspaß, sportlichem Ehrgeiz und strahlender Kinderaugen: Die Pool-Olympiade in der Lauterbacher Welle hat zum zehnjährigen Jubiläum wieder für ordentlich Stimmung gesorgt, berichten die Stadtwerke Lauterbach in einer Pressemitteilung.

Insgesamt 12 Teams und 60 Kinder gingen an den Start – und das mit voller Begeisterung.
Direkt nach den Sommerferien waren die Startplätze ruckzuck ausgebucht, sodass das Freizeitzentrum kurzerhand die Teilnehmerliste erweitert hat – dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die es erst ermöglichten, dass jedes Kind nicht nur kostenlos teilnehmen konnte, sondern auch eine stärkende Mahlzeit und ein Getränk in der Pizzeria Peperoni bekam.

Spiele, Spaß und jede Menge Teamgeist

Bei 31 Grad Wassertemperatur und bester Laune eröffnete der stellvertretende Betriebsleiter Johannes Schmelzer gemeinsam mit dem Team des Freizeitzentrums die Olympiade. Dann ging es auch schon los: Der legendäre „Lustiger Gärtnerlauf“ sorgte gleich zum Auftakt für viele lustige Momente und jubelnde Zuschauer. Im weiteren Verlauf wurde es nicht weniger spaßig: Disziplinen wie der „Arschbomben-Contest“, die „Inselrettung“, das „Wildwasser-Staffelschwimmen“ oder das actionreiche „4er-Bob-Wettrutschen“ sorgten für jede Menge Abwechslung bei der Olympiade.

Foto: Stadtwerke Lauterbach

Besondere Spannung gegen Ende der Auswertung: Denn vier Teams lagen punktgleich – da musste im Stechen eine Entscheidung gefunden werden! Beim „Poolnudel-Wettschwimmen“ lieferten sich die Teamkapitäne ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das unter großem Applaus der Zuschauer ausgetragen wurde. Die Jury des Freizeitzentrums und Betriebsleiter Thomas Seibert bewertete alle Leistungen mit einem fairen Punktesystem.
Natürlich ging am Ende niemand leer aus: Die drei besten Teams erhielten Eintrittsgutscheine für die Welle sowie kleine Präsente. Alle anderen Teams erhielten je eine großzügig gefüllte Tasche mit tollen Geschenken wie Tauchringen, Taucherbrillen, Wasserspielen und viele andere Spiele, so macht ein sportlicher Tag im Wasser doch gleich doppelt Spaß.

Foto: Stadtwerke Lauterbach

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Sponsoren (Caspar Bau, Cerastone, Designbüro, Dittrich Haustechnik, Firma J. Lochhaas, Herm. Hohmann, Herkules E-Center, Bautechnik, Metzgerei Otterbein, Neuraum GmbH, Schreinerei Döring, Sevinc Hygiene, Sparkasse Oberhessen, Stadtwerke Lauterbach, zweikopf GmbH), die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben. Ohne ihre Unterstützung wäre dieser wunderbare Tag für die Kinder nicht in diesem Umfang realisierbar gewesen.

Foto: Stadtwerke Lauterbach

Die Platzierungen

Sieger-Olympiateam wurde diesmal die Mannschaft „Wasserdrachen“ dich sich am Ende mit 51 Punkten über ihren Sieg freuten. Gefolgt von dem Silber-Medaillen-Team „die flinken Flossen“ mit 47 Punkten und Platz drei ging an die „Wellensurfer“ mit 46 Punkten. Die weiteren Platzierungen: 4. „Die Seegurken“ (38), 5. „Wasserwölfe“ (36), 6. „Tiefseetaucher“ (35), 7. „Wasserratten“ (34), 8. „Die OG´s (32), 9. „Die 5 Wellenbrecher“ (27), 10. „Wasserflitzer“ (25), 11. „Flinke Wale“ (24), 12. „Seebären“ (23).

Foto: Stadtwerke Lauterbach

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren