Programm der Islamischen Gemeinde zu den Kulturtagen – Freitag, den 19. September ab 16 UhrAusstellung, Begegnung und viel Kultur
ALSFELD (ol). Die Islamische Gemeinde Alsfeld lädt am Freitag, den 19. September, ab 16 Uhr im Rahmen der Kulturtage in ihre Moschee ein. Neben einer herzlichen Begrüßung mit orientalischem Flair erwarten die Besucher eine Moscheeführung, eine internationale Multi-Ausstellung und ein buntes Musikprogramm in der Stadtschule. Bis zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober bleibt die Ausstellung geöffnet und kann auch nach Absprache von Schulen und Interessierten besucht werden.
Anlässlich der Kulturtage in Alsfeld lädt die Islamische Gemeinde zu einem besonderen Programm in die Moschee ein. Am kommenden Freitag, den 19. September, ab 16 Uhr erwartet die Besucher eine herzliche Begrüßung in orientalischem Flair mit internationalen Süßigkeiten und typischen Getränken, das berichtet der Alsfelder Kulturtage e.V. in einer Pressemitteilung.
Ab 16.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Moschee zu besichtigen und Fragen zu stellen, die die Mitglieder der Gemeinde gerne beantworten. Im Anschluss öffnet die Gemeinde die Türen einer internationalen Multi-Ausstellung, die – so Adem Maden, Vorsitzender der Islamischen Gemeinde, „nicht mit Worten beschrieben werden kann – man muss sie selbst gesehen haben. Hier hat man die Gelegenheit, gleichzeitig mehrere Kulturen und Länder zu entdecken.“
Danach geht es in der Stadtschule Alsfeld weiter, wo ab 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches musikalisches Programm beginnt. Auf das Publikum warten ein Auftritt des Saz-Solisten Cemali Taner, Darbietungen einer syrischen und einer afghanischen Folkloregruppe und als Höhepunkt ein musikalisches Theaterstück über den blinden Sänger Âşık Veysel.
Die Ausstellung bleibt bis zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2025 (13.00 bis 18.00 Uhr) geöffnet und kann nach Terminabsprache (0170 5564524) auch von Schulen und Interessierten besucht werden.
Fotos: Moscheegemeinde
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren