Fokusthema0

Transportgruppe erweitert Dienstleistungsportfolio um GDP-Pharma-Transporte, erneuert Flotte und setzt auf nachhaltige InvestitionenVCHD Cargo wächst weiter: 56,4 Millionen Euro Umsatz und neue Services in 2024

ALSFELD/KLADNO (ol). Die internationale Transportgruppe VCHD Cargo blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 1,417 Milliarden CZK (56,4 Millionen Euro) konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 11 Prozent steigern. Neben der Erweiterung des Angebots – darunter Transporte nach GDP-Pharma-Standard – investierte die Gruppe in Flottenerneuerung, innovative Technik und eine Photovoltaikanlage am Standort Alsfeld.

Die internationale Transportgruppe VCHD Cargo schloss das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Umsatz von 1,417 Milliarden CZK ab, was einem Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatzmotor war das tschechische Unternehmen VCHD Cargo a.s., das mit 42,8 Millionen Euro zum Ergebnis beitrug. Eine wichtige Rolle spielten jedoch auch in diesem Jahr die deutschen Unternehmen der Gruppe – Völker Logistik mit einem Umsatz von 7,6 Millionen Euro und VCHD Cargo GmbH mit einem Ergebnis von mehr als 6 Millionen Euro, das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

„Im Jahr 2024 ist es uns gelungen, das Wachstum der Gruppe trotz eines äußerst schwierigen Marktumfelds aufrechtzuerhalten. Der Kostendruck hielt an, der Mangel an professionellen Fahrern verschärfte sich und wir sahen uns einer zunehmenden Konkurrenz durch einige ausländische Unternehmen gegenüber, die im Gegensatz zu uns nicht immer die europäischen Rechtsvorschriften vollständig einhalten,“ erklärte Ing. Petr Kozel, CEO und Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s., und fügte hinzu: „Diese Faktoren wirken sich nicht nur auf unsere Kosten aus, sondern auch auf die Fairness der Marktbedingungen. Dennoch ist es uns gelungen, unsere Leistung zu stabilisieren, den Betrieb zu optimieren und unser Dienstleistungsangebot einschließlich neuer Spezialisierungen zu erweitern.“

Niko Völker, Geschäftsführer von Völker Logistik und VCHD Cargo GmbH, kommentierte die Marktentwicklung in Deutschland wie folgt: „Es waren vor allem regionale innerdeutsche Transporte, die 2024 zu einem Anstieg unseres Umsatzes gegenüber dem Vorjahr beigetragen haben. Und das, obwohl wir insgesamt eine gewisse Stagnation des Marktes beobachten. Die Kunden sind anspruchsvoller, erwarten schnellere Reaktionen und mehr Flexibilität, während gleichzeitig der Druck auf die Transportpreise deutlich zunimmt. Unsere Antwort darauf ist eine weitere Effizienzsteigerung des Betriebs und die Erweiterung der technischen Möglichkeiten unserer Flotte.“

GDP Pharma-Transporte – ein neuer Service für die Pharmaindustrie

Im Jahr 2024 erweiterte VCHD Cargo sein Portfolio um den Transport von pharmazeutischen Produkten gemäß den Anforderungen von GDP Pharma – Good Distribution Practice. Dieser Standard legt strenge Regeln für den Transport von Arzneimitteln und anderen pharmazeutischen Produkten fest, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit während des gesamten Logistikprozesses.

Der Service entspricht den Bedürfnissen der Kunden aus der Pharmaindustrie und umfasst unter anderem den Einsatz von Fahrzeugen mit kontrollierter Temperaturregelung, strenge administrative Überwachung und die Schulung von Disponenten und Fahrern. Das Unternehmen bietet Transporte sowohl im Export- als auch im Importbereich an.

„Die GDP Pharma-Zertifizierung eröffnet uns den Weg in ein weiteres Segment, und wir verfügen über ausreichend Know-how und einen entsprechenden Fuhrpark, um dessen spezifische Anforderungen zu erfüllen,“ sagt Ing. Petr Kozel ml., Betriebsleiter und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s.

Flottenerneuerung und nachhaltige Investitionen

Im Jahr 2024 hat das Unternehmen auch seine Flotte planmäßig erneuert – es investierte in den Kauf von 24 neuen Sattelzugmaschinen, und sein Fuhrpark umfasste Ende 2024 246 Zugmaschinen und Dutzende von Anhängern, einschließlich Wechselbrücken. Das Durchschnittsalter der Flotte beträgt heute 2,5 Jahre, und alle Fahrzeuge entsprechen der höchsten Abgasnorm Euro VI.

Eine Innovation des letzten Jahres bei VCHD Cargo waren hydraulische Plattformen, die in die Fahrgestelle der entsprechenden Motorwagen  für den Transport mit Wechselbrücken integriert sind und in die das Unternehmen in Deutschland investiert hat. Die Vorrichtung ist leicht, einfach zu bedienen und ermöglicht das Be- und Entladen von Wechselbrücken auch an Orten, an denen keine Standard-Laderampen vorhanden sind. Sie erhöht auch die Vielseitigkeit der Fahrzeuge mit Wechselbrücken, die VCHD Cargo traditionell auf nächtlichen Fernstrecken einsetzt – jetzt können sie auch bequem auf regionalen Tagesstrecken eingesetzt werden.

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Investition in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des eigenen Logistikzentrums im deutschen Alsfeld. Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen knapp 99 000 Euro von insgesamt geplanten 125 800 Euro in diese nachhaltige Lösung. Die Photovoltaikanlage, die Anfang dieses Jahres in Betrieb genommen wurde, deckt einen erheblichen Teil des Verbrauchs der Betriebsgebäude und ist Teil der umfassenderen ESG-Strategie des Unternehmens.

Über Völker Logistik

Der Sitz von Völker Logistik im mitteldeutschen Alsfeld verfügt über eine gute Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und disponiert über 1.300 m2 Lagerfläche für die kurz- und langfristige Lagerung oder Umschlag. Das Unternehmen hat einen eigenen Fuhrpark und legt bei ihm großen Wert auf den Einsatz der neuesten Technologie, alle Fahrzeuge verfügen über die EURO VI Norm, sowie auf Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein. Völker Logistik als Familienunternehmen hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren einen außergewöhnlichen Ruf in der Branche erworben, der sich vor allem durch die hohe fachliche Kompetenz, erstklassige Beratung, erfolgreiche Schulungsmaßnahmen und Termintreue begründet.
Weitere Informationen zu Völker Logistik finden Sie unter www.voelker-logistik.de

Über VCHD Cargo

Das Familienunternehmen VCHD Cargo a.s. wurde 1997 in der Tschechischen Republik gegründet und ist ein Spezialist für internationale Export- und Import-Straßentransporte. Seit 2019 ist es in Deutschland über ihre Tochtergesellschaft VCHD Cargo GmbH tätig. Das Unternehmen bietet Systemtransporte an, betreibt regelmäßige Linienfrachtdienste in viele europäische Länder. Der firmeneigene LKW-Fuhrpark von mehr als240 Fahrzeugen ermöglicht auch sowohl FTL-(Full TruckLoad) als auch LTL-(Less than TruckLoad)Transporte unter anderem auch für ADR-Sendungen. Dank eines ausgewogenen Kundenportfolios und eines europaweiten Know-Hows ist das Unternehmen in der Lage, auch die  Palettensendungen mit kleinem Volumen in Rekordzeit zu transportieren. VCHD Cargo Gruppe beschäftigt in Europa mehr als 430 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu VCHD Cargo finden Sie unter www.vchd.de.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren