Politik0

CDU-Lauterbach trifft Vorbereitungen für die Nachfolger- Nominierung Mitte SeptemberDank und Anerkennung – Bürgermeister Vollmöller kündigt vorzeitiges Ausscheiden an

LAUTERBACH (ol). Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) wird sein Amt nicht wie geplant bis Ende 2026 ausüben, sondern es bereits zum 1. Juli 2026 niederlegen. Die CDU Lauterbach würdigt seine außergewöhnlich lange Amtszeit von fast 30 Jahren mit großem Respekt und Dank. Zugleich kündigte die Partei an, zeitnah das Verfahren zur Nachfolgekandidatur einzuleiten. Ein Vorschlag soll bei einer Vorstandssitzung in Kürze erarbeitet und Mitte September in einer Mitgliederversammlung vorgestellt werden.

Nach der Ankündigung von Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) in der Stadtverordnetensitzung am Mittwochabend, den 27. August, nicht wie zunächst geplant, seine Amtszeit am 31. Dezember 2026 regulär enden zu lassen, sondern von der seit April dieses Jahres gültigen gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch zu machen, dies zum 1. Juli 2026 zu tun, nimmt die CDU Lauterbach in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Partei- und Fraktionsvorstand Stellung.

Mit tiefem Respekt und Anerkennung hat die CDU Lauterbach die persönliche Erklärung von Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller zur Kenntnis genommen. Wir danken ihm ausdrücklich für seine jahrzehntelange engagierte Arbeit zum Wohle unserer Stadt, so die beiden Vorsitzenden Jennifer Gießler und Felix Wohlfahrt. Rainer-Hans Vollmöller war seit 1996 ununterbrochen Bürgermeister seiner Heimatstadt Lauterbach – ein außergewöhnlicher Zeitraum, der ihn zu einem der dienstältesten Bürgermeister in ganz Deutschland macht. Zuvor war er bereits Bürgermeister der Gemeinde Gemünden (Wohra). Diese beeindruckende Kontinuität im kommunalen Ehren- und Hauptamt ist Ausdruck einer außerordentlichen Lebensleistung, die über Parteigrenzen hinweg höchsten Respekt verdient.

Dass er sich nun – auch aus gesundheitlichen Gründen – zu einer vorzeitigen Beendigung seiner Amtszeit entschlossen hat, verdient unser vollstes Verständnis. Die von ihm gewählte zeitliche Regelung ermöglicht es, die Neuwahl des Bürgermeisters gemeinsam mit der Kommunalwahl im März 2026 durchzuführen. Dies ist aus unserer Sicht eine pragmatische und zugleich kostenbewusste Lösung, die dem Interesse der Bürgerinnen und Bürger entgegenkommt.

Die CDU Lauterbach wird sich auf diese neue zeitliche Abfolge einstellen. Wir befinden uns bereits in intensiven Vorbereitungen auf die Kommunalwahl, sodass sich aus Sicht der CDU Lauterbach beide Wahlprozesse gut miteinander verknüpfen lassen. Dazu teilt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jennifer Gießler mit, dass sie unmittelbar nach Bekanntwerden der Entscheidung des 68-jährigen Amtsinhabers Vollmöller, sofort den CDU-Vorstand in Lauterbach für nächste Woche einberufen habe, um das weitere Verfahren zu besprechen. Bei dieser Vorstandssitzung solle schon ein Vorschlag für eine kandidierende Person erarbeitet werden, die der CDU-Mitgliederversammlung vorgeschlagen wird, die bereits Mitte September stattfinden wird. Die geplante Listenverabschiedung für die Kommunalwahlkandidaten werde, wie geplant Ende Oktober zusammen mit den Vorstandsneuwahlen, stattfinden.

Mit einer starken Mannschaft, klaren Zielen und großem Zusammenhalt blickt die CDU Lauterbach voller Zuversicht auf die anstehenden Bürgermeister- und Kommunalwahlen und die Zukunft unserer Heimatstadt stellen die beiden Vorsitzenden abschließend fest.

Foto: Fugmann

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren