
Bundestagsabgeordneter besucht Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bürgerinnen und BürgerBouffiers Sommertour zu Gast in Alsfeld
ALSFELD (ol). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Frederik Bouffier (CDU) die Stadt Alsfeld und nutzte den Tag für Gespräche mit Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Polizei und Bürgern. Stationen waren unter anderem Rößner Maschinenbau, die Behindertenwerkstatt Altenburg, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizeistation. Den Abschluss bildete ein Besuch des Feierabendmarkts, bei dem Bouffier den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchte.
Unter strahlendem Sonnenschein besuchte der Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (CDU) Mitte August die Stadt Alsfeld im Rahmen seiner Sommertour. Bouffier nutzte die Gelegenheit, um mit den Bürgern und Unternehmern der Stadt ins Gespräch zu kommen und sich ein umfassendes Bild von aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Region zu machen, so heißt es in einer Pressemitteilung der CDU Alsfeld.
Im Mittelpunkt seines Rundgangs standen gezielte Besuchsstationen: Zunächst informierte sich Bouffier bei der Firma Rößner Maschinenbau über regionale Innovationen und handwerkliche Tradition. Anschließend besuchte er die Behindertenwerkstatt in Altenburg, um sich ein Bild von den inklusiven Arbeitsmöglichkeiten zu machen. Weiter ging es zum Deutschen Roten Kreuz, wo die Arbeit der Hilfskräfte und aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt standen. Zuletzt führte ihn sein Weg zur Polizeistation, wo Fragen rund um Sicherheit und Prävention diskutiert wurden.
Begleitet wurde Bouffier von lokalen Vertretern der CDU sowie ihrer Stadtverordnetenfraktion und der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler (CDU). Im Zuge seiner Besuchsstationen interessierte den Bundestagsabgeordneten insbesondere die konkrete bürokratische Belastung der einzelnen Unternehmen und Institutionen und wo explizit die Bundespolitik einfachere und bessere Regelungen einführen oder umständliche Bürokratie abbauen kann.
Als krönender Abschluss versammelte sich die Gruppe auf dem Feierabendmarkt am Marktplatz. Dort nutzte Bouffier die Gelegenheit, kleine Überraschungen zu verteilen und den offenen Austausch mit den Menschen der Stadt zu pflegen. Viele Anwesende nutzten die Möglichkeit, ihre Wünsche und Kritikpunkte direkt vorzubringen, was vom Politiker ausdrücklich begrüßt wurde.
Bouffier zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Lebendigkeit der Vogelsbergstadt: „Alsfeld ist ein Beispiel für eine Gemeinde, die Tradition und Innovation miteinander verbindet. Der enge Austausch mit den Menschen vor Ort ist für mich unverzichtbar, um die richtigen Impulse für die Landes- und Bundespolitik zu setzen.“
Der Besuch wurde von allen Beteiligten als wertvoller Impuls für die Vernetzung zwischen Landespolitik, kommunaler Ebene und der Bundesvertretung wahrgenommen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren