Sechs unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und GemeinschaftFerienspiele Grebenau 2025
GREBENAU (ol). Auch 2025 begeisterten die Ferienspiele in Grebenau mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kreativangeboten, Ausflügen und gemeinschaftlichen Höhepunkten. Ob beim Mitmachzirkus, in der Tropfsteinhöhle oder bei der Fledermauswanderung – Kinder wie Erwachsene kamen auf ihre Kosten. Der Dank gilt den zahlreichen Unterstützern und Helferinnen, die diesen Erfolg möglich machten.
Auch in diesem Jahr sorgten die Ferienspiele in Grebenau für strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und jede Menge spannende Erlebnisse. Sechs abwechslungsreiche Tage lang erlebten die teilnehmenden Kinder ein buntes Programm voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft – ein echtes Highlight in den Sommerferien, so Bürgermeister Lars Wicke in einer Pressemitteilung.
Foto: Ferienspiele Grebenau
Neben altbewährten kreativen Bastel- und Spielangeboten standen auch zwei spannende Ausflüge auf dem Programm. Eine Fahrt führte die Kinder nach Thüringen, wo sie nicht nur eine faszinierende Tropfsteinhöhle besuchten, sondern auch die abenteuerliche „Falknerei“ erkundeten. Der zweite Ausflug ging in die Rhön, der Tierpark dort sorgte für staunende Blicke im Anschluss sorgten Sommerrodelbahn und Co. auf der Wasserkuppe für jede Menge Nervenkitzel und Geschwindigkeit.
Ein weiterer Höhepunkt war der Mitmachzirkus, bei dem sich die Kinder selbst in kleine Artisten verwandelten. In der anschließenden Vorstellung konnten sie stolz ihre Kunststücke den Eltern präsentieren.
Auch der VdK war mit von der Partie. Gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde ein informativer und gleichzeitig spannender Tag gestaltet. Höhepunkt war eine Stadt-Rallye durch Grebenau, mit Bürgermeister Las Wicke, Arno Eifert und Detlef Kömpel konnten die Kinder ihre aus ganz ungewohnten Gesichtspunkten entdecken. Den perfekten Abschluss bildete eine spannende Fledermauswanderung, gefolgt von einer gemeinsamen Übernachtung – ein echtes Abenteuer für Groß und Klein.
Foto: Ferienspiele Grebenau
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer, die dem kleinen Kreis der Organisatoren der Grebenauer Ferienspiele immer wieder helfen. Ein besonderer Dank geht an Daniel Eidt, der nicht nur selbstgebackenes Brot beisteuerte, sondern auch das gesamte Abendessen am Übernachtungstag spendete, der Bäckerei Lind für die gespendeten Frühstücksbrötchen, dir Firma Caplap für das Bastelmaterial und den Mitgliedern der natur- und Vogelschutzgruppe Schwarz.
Die Ferienspiele 2025 waren wieder einmal ein voller Erfolg – dank vieler helfender Hände und dem großartigen Einsatz aller Beteiligten, so Wicke abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren