Gesellschaft0

Vortrag, Live-Fütterung und Ultraschall-Detektoren begeisterten große und kleine NaturfreundeFledermäuse in Lauterbach – Spannender Informationsabend mit Stadtrundgang

LAUTERBACH (ol). Mehr als 15 Interessierte nahmen am 11. Juli an einem informativen Fledermaus-Abend im „Raum für Alle“ in Lauterbach teil. Die Expertin Katharina Jacob gab Einblicke in das Leben der nachtaktiven Tiere, zeigte Pfleglinge aus ihrer Auffangstation und führte anschließend gemeinsam mit Martin Krauß durch die Stadt – mit Detektoren zur Beobachtung der Tiere. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei Kindern und Erwachsenen.

Am 11. Juli fand im „Raum für Alle“ in Lauterbach ein informativer Abend rund um das Thema Fledermäuse statt. Über 15 große und kleine Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über die faszinierenden Tiere zu erfahren, die auch in der Region heimisch sind, heißt es in der Pressemitteilung des „Raum für Alle“.

Der Abend begann mit einem anschaulichen Vortrag, in dem die Expertin Katharina Jacob über die Lebensweise, den Lebensraum und die Bedeutung der Fledermäuse für das Ökosystem berichtete. Neben spannenden Fakten ging es auch um aktuelle Herausforderungen im Artenschutz und konkrete Maßnahmen, wie jede/r zur Erhaltung der nachtaktiven Tiere beitragen kann.

Höhepunkt, vor allem für die Kinder, war die Fütterung einiger Pfleglinge, die Katharina Jacob mitgebracht hatte. Die engagierte Naturschützerin und ihr Mann Martin Krauß unterhalten – mit der entsprechenden Ausbildung – seit vielen Jahren in Lauterbach eine Auffangstation für Fledermäuse, meist Jungtiere, die irgendwo in einer Notlage aufgefunden wurden.

Im Anschluss begab sich die Gruppe in der Abenddämmerung auf einen Stadtrundgang durch Lauterbach. Mit Detektoren ausgestattet, konnten die Teilnehmer*innen die Ultraschallrufe der Fledermäuse hörbar machen und mit die Tiere auch live beobachten.

Die Veranstaltung fand großen Anklang und wurde vom Publikum mit regem Interesse und vielen Nachfragen begleitet.

Fotos: Raum für Alle

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren