Gesellschaft0

Ein Wochenende im Zeichen des Reitsports und eines besonderen Jubiläums75 Jahre RFV Eiterfeld und spannende Kreismeisterschaften in der Dressur in Herbstein

HERBSTEIN (ol). Der RFV Eiterfeld feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Kommersabend. Tags darauf richtete der RFV Herbstein die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Dressur aus. In mehreren Leistungsklassen wurden Siegerinnen und Sieger geehrt, auch die Teamwertung ging an den gastgebenden Verein.

Auch an diesem Wochenende war im Gebiet des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg wieder viel los, wie der Verein in einer Pressemitteilung berichtet. Den Anfang machte am Samstagabend der Ländliche Reit- und Fahrverein Eiterfeld, der sein 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Kommersabend im Vereinsheim begonnen hat. Für den Kreisreiterbund überbrachten Anke Westerholt und Martin Appel die Glückwünsche. Neben anerkennenden Grußworten überreichten sie dem Verein eine Ehrenurkunde sowie eine kleine finanzielle Anerkennung als Zeichen der Verbundenheit. Besonders bewegend war die Anwesenheit von Herrn Jäger, einem der Gründungsmitglieder des Vereins, der mit seinen 97 Jahren noch immer bei bester Gesundheit ist. Die Grüße des KRB nahm Wilfried Brähler stellvertretend für den Vereinsvorstand entgegen.

Foto: Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.

Am Sonntag ging es sportlich weiter: Auf der Reitanlage von Sportpferde Brähler in Herbstein fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Dressur statt. Reiterinnen und Reiter aller Leistungsklassen waren vertreten, auch die Teamwertungen der Vereine wurden mit Spannung erwartet. In seiner Eröffnungsrede betonte Martin Appel die besondere Bedeutung des Veranstaltungsortes und bezeichnete die Anlage Brähler treffend als „Mekka des Dressursports“. Zugleich dankte er den Dachreitern Herbstein für die professionelle Ausrichtung des Turniers. Neben Schärpen und Medaillen konnten sich die Siegerinnen und Sieger auch in diesem Jahr über praktische Stalltaschen freuen – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Landkreise Fulda und Vogelsberg.

In der Leistungsklasse 5 konnte sich Lara-Sophie Becker vom RFV Herbstein mit ihrem Pferd Total Lightning den ersten Platz sichern. Auf Rang zwei folgte Julia Balzer-Kersten vom RC Fulda mit Hero Utopia’s, Platz drei belegte Vanessa Heil vom RFV Hünfeld mit Amicelli. In der Leistungsklasse 4 siegte Larissa Hirsch vom RC Fulda auf Chitano vor Vereinskollegin Luisa Lauer mit Finnley. Den dritten Platz belegte Laura Moazzeni vom RFV Haunetal mit Day of Champ. In der Leistungsklasse 3 setzte sich Ina-Mariella Schreiber vom Hippo Promotions Sports Club Angersbach mit Niagara an die Spitze, gefolgt von Sarah Wiegand (RFV Herbstein) mit Sherlock und Lilli Weber (RC Fulda) mit Delory vom feinen Lord. In der Leistungsklasse 2 gingen die ersten beiden Plätze an den RFV Herbstein. Hannah Brähler siegte mit Federleicht H vor ihrem Vater Heinrich Brähler mit Best Buddy. Den dritten Platz belegte Martha Grauel vom RFV Hünfeld mit Daily Pleasure.

Auch in der Teamwertung konnte sich der RFV Herbstein durchsetzen. Das siegreiche Team bestand aus Alexandra Duschel, Louisa Benczek und Lara-Sophie Becker. Letztere sicherte sich somit sowohl den Titel der Einzel-Kreismeisterin als auch den Sieg in der Teamwertung. Der zweite Platz in der Teamwertung ging an den RC Fulda, vertreten durch Nelly Neumann, Alina Wald, Julia Balzer-Kersten und Larissa Hirsch. Ob bei den Turnieren oder im Vereinsleben – der Reitsport im KRB Rhön Vogelsberg lebt von seiner starken Gemeinschaft und dem Miteinander aller Generationen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren