Umzug innerhalb von LauterbachNeuer Standort der Regionalen Diakonie Oberhessen in Lauterbach bei gleichbleibendem Beratungsangebot
LAUTERBACH (ol). Die Regionale Diakonie Oberhessen ist seit dem 8. Juli unter neuer Adresse in Lauterbach zu finden, nämlich am Peter-Grünberg-Platz 1. Der neue Standort bietet moderne, barrierefreie Räumlichkeiten und bleibt für Ratsuchende mit dem gewohnten Beratungsangebot – darunter Schwangeren- und Lebensberatung sowie Erziehungs- und Asylverfahrensberatung – erreichbar.
Seit Dienstag, dem 8. Juli, finden Bürgerinnen und Bürger die Beratungsstelle der Regionalen Diakonie Oberhessen (früher bekannt als Diakonisches Werk Vogelsberg) in Lauterbach an einer neuen Adresse: Peter-Grünberg-Platz 1. Der neue Standort bietet optimale Bedingungen – die Räume sind freundlich, modern und barrierefrei eingerichtet, berichtet die Diakonie in einer Pressemitteilung.
Christoff Jung, Leiter der Regionalen Diakonie Oberhessen (RDO), informiert: „Auch wenn sich der Standort geändert hat, bleibt für Menschen, die Rat suchen, vieles gleich: Das umfassende Beratungsangebot steht weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung. Schon während des Umzugs war es uns besonders wichtig, dass für unsere Klientinnen und Klienten keine Unterbrechung entsteht. Bei der Standortentscheidung war es uns sehr wichtig, durch den barrierefreien Zugang für alle Menschen gut erreichbar zu sein.“
Alle bisherigen Angebote – Schwangerenberatung, Allgemeine Lebensberatung, Erziehungsberatung, Paarberatung und Asylverfahrensberatung – werden laut Jung auch am neuen Ort fortgeführt. Die neuen Räumlichkeiten sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Im Gebäude am Peter-Grünberg-Platz 1 begegnen Menschen mit Einschränkungen möglichst wenigen Barrieren – dank der baulichen Umsetzung hoher Standards in der Barrierefreiheit. Ein stufenloser Zugang über einen Fahrstuhl, barrierefreie Sanitäranlagen sowie großzügige, helle Räume sorgen dafür, dass alle Menschen die Angebote der Beratungsstelle problemlos nutzen können.
Das Beratungsteam der RDO steht weiterhin mit viel Erfahrung, Empathie und Fachkompetenz zur Verfügung.
Termine können wie gewohnt unter der Rufnummer 06641 6 46 69-120 oder per E-Mail an info.oberhessen@regionale-diakonie.de vereinbart werden. Mehr zur Regionalen Diakonie Oberhessen unter: www.diakonie-oberhessen.de
Über die Regionale Diakonie Oberhessen
Die Regionale Diakonie Oberhessen ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Wir verantworten die übergemeindliche Sozialberatung und Sozialarbeit in den evangelischen Dekanaten Büdinger Land, Vogelsberg und Wetterau. Wir sind gemeinnützig tätig und bieten ein breites Hilfespektrum für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Unsere Arbeit wird aus Kirchensteuermitteln, öffentlichen Mitteln und Spenden finanziert. Wir beraten und helfen unabhängig von der Religionszugehörigkeit sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren