Gesellschaft0

Fachstelle PrimA bei den Romröder Seniorinnen und SeniorenElektronische Unterstützungsangebote beim Seniorennachmittag vorgestellt

ROMROD (ol). Beim letzten Seniorentreffen vor der Sommerpause informierte Michael Merschrod von der Fachstelle PrimA über technische Alltagshilfen für ältere Menschen. Von Herdabschaltern bis Türsystemen zeigte er anschaulich, wie Technik den Alltag erleichtern kann. Die Teilnehmenden reagierten interessiert und dankbar auf die praktischen Anregungen.

Beim letzten Seniorentreffen in Romrod vor der Sommerpause, welches am Montag, den 7. Juli um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Romrod stattfand, war die Fachstelle PrimA des Vogelsbergkreises zu Gast. Fachstelle PrimA steht für „Prävention im Alter“ – dies sind die Gemeindepflegekräfte im Vogelsbergkreis. Sie helfen, Lösungen zu finden, wenn im Alltag Unterstützung benötigt wird, zeigen Angebote, die einem helfen, selbständig und versorgt im eigenen Zuhause zu leben und sie vermitteln Ansprechpartner/innen bei Hilfebedarf, erläutert der Seniorenbeirat in einer Pressemitteilung.

Foto: Seniorenbeirat Romrod

Der Vorsitzende des Seniorenbeirats Franz Preuß begrüßte hierzu Herrn Michael Merschrod von der Fachstelle PrimA zu einem Vortrag über elektrische und elektronische Alltagshilfen. Vom automatischen Elektroherd-Abschalter, der außpasst, dass der Herd bei Vergessen abgeschaltet wird, bis zum elektronischen programmierbaren Türschließer präsentierte Herr Merschrod eine Vielzahl von Hilfen, die einem das Leben gerade dann leichter machen können, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist oder Seh-, Hör- oder Erinnerungsvermögen eingeschränkt sind. Die Zuhörer/innen konnten sich ganz praktisch ein Bild davon machen, wie der Alltag erleichtert werden kann. Auch wenn die Vorbereitung und Einstellung der Geräte für manche nicht immer allein, sondern mit fachlicher Hilfe möglich sein dürfte, wurden viele Dinge als gute Möglichkeit zur Erleichterung und Unterstützung eingeschätzt.

Insgesamt ein gelungener Nachmittag, der vom Seniorenbeirat und den Helferinnen und Helfern gut organisiert war und für alle recht kurzweilig verlief. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Franz Preuß bedankte sich bei Michael Merschrod und allen Anwesenden für ihren Besuch.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren