In mehreren Disziplinen weit vorne mit dabeiAltenburger Reiter starten gut in „grüne Saison“
ALTENBURG (ol). Die Mitglieder der Reitsportgemeinschaft am Schlossgarten Altenburg sind gut in die „grüne Saison“ gestartet, teilt der Verein in einer Presseerklärung mit. Die Erfolgsmeldungen der jüngsten Wettbewerbe im kurzen Überblick.
Sabine Waterfeld konnte mit ihrem Pferd “Herr Rossie” einen neunten Platz in der A-Dressur in Eiterfeld erreichen.
Anna Habermehl erreichte mit ihrem noch jungen Pferd “Lena” in Darmstadt-Kranichstein einen achten Platz in der Punktespringprüfung Klasse L. Zusammen mit ihrer Cousine Isabel Hartmann holte sie bei der Kreismeisterschaft in Landenhausen die Bronzemedaille im Mannschaftsspringen.
Isabel Hartmann konnte sich auch in diesem Jahr wieder in Dressur- und Springprüfungen der Klasse L mit ihrem Pferd “Elisco” platzieren. Sie kam in Fritzlar im A-Stilspringen auf Platz neun. In Bernsburg erreichte sie in der A-Dressur den dritten Platz und im L-Stilspringen erhielt sie ebenfalls Silber. In Momberg gab es in der L-Dressur eine Schleife, ebenso im A**-Springen.
In Marburg erritt sie im L-Springen den achten Platz und in einem weiteren L-Springen mit Stechen wurde sie dritte. Im A**-Springen reichte es noch für Platz fünf.
Sebastian Merle mehrfach vorne
Sebastian Merle startete mit seinem neuen Pferd “Colorist” auf dem Breitensport-Turnier der Dammesmühle und wurde im Dressurreiterwettbewerb der Klasse A dritter. Im Dressurwettbewerb Klasse E kam er auf Rang vier. Den gleichen Wettbewerb konnte er auf dem Breitensport-Turnier in Alsfeld für sich entscheiden.
Im Stilspringwettbewerb Klasse E wurde er zweiter. Mit seinem zweiten Pferd “Destiny’s Dreaming” kam er in der Pferd-Hund-Staffette auf den dritten Rang. Den kombinierten Wettbewerb konnte er mit “Colorist” gewinnen. In Nidda-Krötenburg wurde Sebastian Merle in der A-Dressur 14. und im Dressurwettbewerb der Klasse E zweiter. In Bernsburg ritt er im A Springen auf Platz acht. In Landenhausen wurde er in der Dressurreiterprüfung Klasse A 13.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren