TSV Lingelbach feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumswochenende Festakt, Sport und viele emotionale MomenteEin Dorf zeigt Vereinsliebe
LINGELBACH (ol). Mit einem festlichen Wochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Von Ehrungen und sportlichen Events bis hin zu musikalischen Highlights zeigte das Jubiläum, dass das Vereinsleben im Dorf lebendig und herzlich ist. Die Veranstaltung wurde von einer starken Gemeinschaft getragen und endete mit Dankbarkeit des Vereinsvorstands.
Mit einem eindrucksvollen Festwochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei eindrucksvoll gezeigt, dass Vereinsleben in Lingelbach nicht nur Geschichte, sondern gelebte Gegenwart ist, wie es in der Pressemitteilung des Vereins heißt.
Der Auftakt am Freitagabend stand ganz im Zeichen der offiziellen Ehrungen. Vorstandssprecherin Franziska Lippert begrüßte im Festzelt zahlreiche Gäste, darunter Kreisbeigeordneten Hans Jürgen Schäfer, der neben den Glückwünschen des Landrates mit einem Geldgeschenk auch die Silbermedaille des Landes Hessen überreichte. Stefan Rinke vom Sportkreis ehrte langjährige Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter, Enno Öhler vom Hessischen Fußballverband würdigte Hans Gert Berger für seine Verdienste um den Fußballsport im Verein.
Foto: TSV Lingelbach
In einer leidenschaftlichen Festrede blickte der Vorstand auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück – von der Gründung 1925, über sportliche Entwicklungen, gesellschaftliches Engagement und neue Abteilungen wie Lauftreff oder Kindersport. „Der TSV ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen – jung und alt, Alteingesessene und Neubürger“, so der Vorstand.
Foto: TSV Lingelbach
Besonders emotional: Die Ehrung von 125 langjährigen Mitgliedern, darunter 22 neue Ehrenmitglieder. Mit viel Applaus bedacht wurde Walter Wettlaufer, 90 Jahre alt und erster Jugendleiter des Vereins. Für die musikalische Begleitung sorgte der Chor „Tonart“ aus Schwarz. Später sorgte die Band „Hut ab“ für ausgelassene Stimmung im Zelt.
Der Samstag stand im Zeichen des Sports: Der 20. Windmühlenlauf, Teil des VR Bank Hessenland Cups, lockte trotz durchwachsenen Wetters 85 erwachsene und 73 jugendliche Teilnehmer nach Lingelbach. Bürgermeister Stephan Paule gab den Startschuss und überbrachte dem Verein eine Jubiläumsplakette der Stadt Alsfeld. Am Abend wurde mit der „Peter Hilker Band“ weitergefeiert.
Der Sonntag begann mit einem Zeltgottesdienst und dem Ehemaligentreffen der Fußballer, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Lingelbach. Ein Auftritt der vereinseigenen Tanzgruppe sorgte ebenso für Begeisterung wie die Kinderolympiade und der Kletterturm des Landessportbunds. Die geplanten Hubschrauberflüge mussten wetterbedingt auf den Montag verschoben werden.
Foto: TSV Lingelbach
Am Ende blickt der TSV Lingelbach auf ein gelungenes Jubiläum zurück. „Es war nicht nur ein Fest – es war pure Vereinsliebe“, so der Vorstand. „Wir sind dankbar für alle Helfer, Freunde und Mitglieder, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren