Gesellschaft0

Heimat- und Kulturverein Romrod organisiert spannende Entdeckungstour und kulinarisches ErlebnisGelungene Entdeckungsreise in die heimische Kräuterwelt

ROMROD (ol). Der Heimat- und Kulturverein Romrod veranstaltete am 10. Mai eine informative Wildkräuterwanderung, die von Kräuterexpertin Marlene Siguda geleitet wurde. Die Teilnehmenden sammelten und verarbeiteten lokale Wildpflanzen zu kulinarischen Köstlichkeiten, gekrönt von einem gemeinsamen Buffet im offenen Hof der Stadt.

Der Heimat- und Kulturverein Romrod veranstaltete am vergangenen Samstag, dem 10. Mai, eine gelungene Wildkräuterwanderung unter der Leitung von Kräuterexpertin Marlene Siguda. Die Teilnehmenden genossen informative Naturerkundungen und kulinarische Köstlichkeiten aus frischen, heimischen Wildkräutern bei einem abschließenden Buffet, so heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

Nach der Begrüßung durch Horst Blaschko, dem Vorsitzenden des Vereins, gab Frau Siguda einen kurzen Einblick in den Ablauf der Veranstaltung und die vielfältigen Möglichkeiten, welche unsere heimischen Wildpflanzen bieten. Dann machte sich die Gruppe auf den circa 2 Kilometer langen Weg, wobei jede Teilnehmende mit einem Sammelnetz versehen wurde und die Aufgabe bekam, jeweils eine Pflanzenart zu sammeln, welche später zubereitet und verköstigt wurde.

Neben botanischem Wissen vermittelte Frau Siguda auch die heilsamen Eigenschaften vieler Pflanzen. So wirkt Giersch entzündungshemmend und Bitterstoffe aus Wildkräutern können helfen, Laktoseintoleranz vorzubeugen, so die Expertin. Nach der Rückkehr stärkten sich die Teilnehmenden an einer erfrischenden Kräuterlimonade, die von Frau Siguda bereits vorbereitet worden war.

Im offenen Hof zwischen der ehemaligen Synagoge und der Alten Schmiede in Romrod fand dann der Höhepunkt statt – die gemeinsame Zubereitung des Wildkräuter-Buffets. An vorbereiteten Tischen verarbeiteten die Teilnehmenden die gesammelten Pflanzen zu Dips, Aufstrich- und Butterspezialitäten mit frischen Kräutern. Auch eine Salbe wurde hergestellt. Die anschließende Verköstigung der zubereiteten Leckereien mundete allen vorzüglich, hieß es.

Foto: Heimat- und Kulturverein Romrod

Der Heimat- und Kulturverein Romrod bedankt sich herzlich bei Marlene Siguda
und allen Teilnehmenden, von denen einige sich schon jetzt auf die nächste gemeinsame Kräuterwanderung freuen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren