Gesellschaft0

Aktivitäten und Neuwahlen prägen 2023Erfolgreiches Jahr für den Alsfelder Skiclub

ALSFELD (ol). Der Alsfelder Skiclub blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem zahlreiche Aktivitäten in den Bereichen Ski, Mountainbike und Kanu angeboten wurden. Auf der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt und neue Vorstandsmitglieder gewählt. Zukunftsweisend plant der Verein für 2025 die Einführung einer E-Mountainbikegruppe für „Best Ager“.

Am vergangenen Freitag fand im Gasthaus „Graulich“ in Rainrod die Jahreshauptversammlung des Alsfelder Skiclubs statt. Nach der Begrüßung der 50 Teilnehmer durch den Ersten Vorsitzenden Hans-Peter Brenneis und einer kurzen Totenehrung wurden langjährige Mitglieder für 25 und 50  Mitgliedschaften geehrt. Leider konnten von diesen aber an diesem Abend nur wenige zur Ehrung erscheinen, so hieß es in der Pressemitteilung des Vereins.

Nach den Ehrungen gab der Erste Vorsitzende einen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 ab. Im vergangenen Jahr konnte der ASC so viele Aktionen wie noch nie durchführen. In der Abteilung „Ski“ wurden diverse Freizeiten für alle Altersgruppen durchgeführt. In der Mountainbikeabteilung konnte man wöchentlich an geführten Touren rund um Alsfeld teilnehmen. Auch die Kanuabteilung konnte in 2024 wieder einige Veranstaltungen durchführen.

Dass sich der Skiclub immer mehr zu einem Mehrspartenverein entwickelt zeige die Tatsache, dass mit Skigymnastik, Walking und Wanderungen weitere Angebote sehr gut angenommen wurden. Höhepunkte im vergangenen Jahr waren sicherlich der Besuch der Mountainbikeabteilung in Alsfelds Partnerstadt Amstetten und die Apré-Skiparty mit gut 500 Gästen auf dem Alsfelder Marktplatz im Oktober.

Der Erste Vorsitzende konnte im Anschluss, in Vertretung vom Rechner Martin Ehrenklau, mit dem Kassenbericht belegen, dass der ASC auch finanziell auf gesunden Füßen stehe. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde als neuer Rechner Markus Rensch und als neue Beisitzer Luis Volk und Martin Ehrenklau gewählt. Die Zweite Vorsitzende Nina Weck und die Beisitzer Jörg Eiselt, Ines Caspar und Udo Blankenhagen wurden bestätigt.

Hans-Peter Brenneis stellte zum Abschluss die Aktivitäten für die Saison 2025 vor. Auch hier liegt das Hauptaugenmerk wieder auf den Bereichen Skifreizeiten, Mountainbiken, Kanufahren, Walking, Wandern und Skigymnastik. Neu in diesem Jahr wird eine E-Mountainbikegruppe „Best Ager“ sein. Diese trifft sich erstmals am 03. April um 14.00 Uhr am Wohnmobilstellplatz. Weitere Informationen zu den Aktivitäten des ASC kann man auf der Homepage des ASC (www.alsfelder-ski-club.de) bekommen.

Ehrungen

25 Jahre: Daniel Balicki, Alfred Gundrum, Franziska Muhl, Johanna Muhl, Fabian Walter, Kerstin Walter, Maria Walter.

50 Jahre: Eberhard Hedrich.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren