Gesellschaft0

Nähe und Distanz im EhrenamtQualifizierungsprogramm Ehrenamt: Zweites Halbjahr der Reihe des Vogelsbergkreises lädt ehrenamtlich Tätige ein

VOGELSBERGKREIS (ol). Der Vogelsbergkreis lädt am Samstag, den 26. Oktober, Ehrenamtliche zu einem Workshop über den Umgang mit Nähe und Distanz ein. Dozentin Tatjana Junker vermittelt in der Lauterbacher vhs praxisnahe Methoden zur Balancefindung im Ehrenamt. Anmeldungen sind bis zum 17. Oktober möglich.

Um Nähe und Distanz geht es am Samstag, den 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Raum 18 der Lauterbacher vhs. Im Workshop für Ehrenamtler thematisiert Dozentin Tatjana Junker anhand verschiedener Methoden und Beispiele, wie man das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz wiederherstellen kann und das eigene Selbst stärkt. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 17. Oktober, möglich, das berichtet der Vogelsbergkreis in einer Pressemitteilung.

Anmeldung und Organisatorisches

Die verbindliche Anmeldung ist über yourls.vogelsbergkreis.org/qualifizierungsprogramm möglich. Wenn für den Kurs Kosten anfallen, wird eine Rechnung ausgestellt. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder Post von der Volkshochschule. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, sollten allerdings weniger als sieben Anmeldungen eingehen, kann ein Kurs nicht durchgeführt werden. Abmeldungen sind nur bis zum jeweils genannten Anmeldeschluss kostenfrei.

Weitere Fragen zur Anmeldung und den Kosten der einzelnen Workshops beantwortet Sandra Obenhack per Telefon unter 06641/ 977-3404. Die Ehrenamtskoordination ist ebenfalls unter ehrenamt@vogelsbergkreis.de per E-Mail zu erreichen.

Das Qualifizierungsprogramm des Vogelsbergkreises wird mit finanzieller Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren