Mitglieder der GEW erleben spannenden Tagesausflug in MainzSektkellerei Kupferberg und die Stadt Mainz beeindruckten Gewerkschafter
ALSFELD/MAINZ (ol). Der Kreisvorstand der GEW in Alsfeld lud seine Mitglieder zu einem faszinierenden Ausflug nach Mainz ein, bei dem sie die renommierte Sektkellerei Kupferberg besuchten und eine historische Stadtführung durch das „Goldene Mainz“ erlebten.
Der Kreisvorstand Alsfeld der Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte laut einer Pressemitteilung kürzlich zum wiederholten Mal seine Mitglieder zu einem Tagesausflug eingeladen. Diesmal ging es gut gelaunt in die Fastnachtshochburg Mainz. Die Stadt wird heute noch als das „Goldene Mainz“ bezeichnet, was aus der mittelalterlichen Glanzzeit als „Aurea Moguntia“, herrührt.
Nach einem kleinen Imbiss wurde die Sektkellerei Kupferberg besucht. In einer hochkompetenten Führung wurde das Unternehmen von den Anfängen vor über 150 Jahren bis zur Gegenwart dargestellt. Die Teilnehmer:innen lernten nicht nur die Sektherstellung im Einzelnen kennen, sondern besuchten auch unterschiedliche mittelalterliche Gewölbekeller, die auf sieben unterirdischen Stockwerken angelegt wurden. Hierbei kamen die Gäste aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ein Gläschen Sekt rundete die kurzweilige interessante Führung ab, hieß es.
Am Nachmittag stand ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute auf dem Programm: Seit 1000 Jahren prägt der St. Martins Dom mit seinem „Domgebirge“ das Stadtbild von Mainz. Im Anschluss führte der Weg in die historische Altstadt, zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen, hieß es weiter. Mit umfangreichen Eindrücken und voll zufrieden kehrten die Gewerkschafter ihre Heimreise nach Alsfeld an.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren