Fokusthema0

Kinder-Workshop "Kissen im Kopf" begeistert junge KunstinteressierteSaisonfinale von „Werk, Wein & Jazz“ mit Kinder-Workshop in der VILLA Franz Erhard Walther

FULDA (ol). Die Veranstaltungsreihe „Werk, Wein & Jazz“ in der Villa Franz Erhard Walther in Fulda geht in die letzte Runde für dieses Jahr. Neben Kunst, Musik und Wein für Erwachsene haben Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit, an einem speziellen Workshop teilzunehmen und selbst kreativ zu werden. Die Ausstellung in der VILLA präsentiert Frühwerke des renommierten Künstlers Franz Erhard Walther.

Die im Mai 2023 gestartete Eventreihe „Werk, Wein & Jazz“ an der Fuldaer Villa Franz Erhard Walther (Paulustor 4) steht laut einer Pressemitteilung der Stadt Fulda vor dem Saisonfinale: Am Samstag, den 16. September, steht – bei hoffentlich herrlichem Spätsommerwetter – der letzte Termin für dieses Jahr an. Neben Kunst-, Musik- und Weingenuss für Erwachsene wird es unter dem Titel „Kissen im Kopf“ auch wieder ein spezielles Angebot für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geben, heißt es.

Beim Kinder-Workshop bietet die Kunsttherapeutin Lea Sporer eine Kunstbegegnung für Kinder mit der Kunst von Franz Erhard Walther an. Start ist um 14.30 Uhr mit einer Einführung zu seiner Kunst in der Villa. Im Anschluss werden die Kinder bei einem Workshop unter freiem Himmel selbst kreativ und aktiv und machen Kunst im Sinne Walthers, so die Veranstalter. Der Workshop ist kostenfrei und endet spätestens um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Das Format „Werk, Wein & Jazz“ lädt von 14.30 bis 17 Uhr auf dem ansprechend gestalteten Vorplatz der Villa Kunstinteressierte und Genießer zum gemütlichen Verweilen ein. In dieser Zeit haben alle Gäste die Möglichkeit, die Ausstellung in der Villa kostenlos zu besuchen. Hier wird das Frühwerk des international renommierten Künstlers Franz Erhard Walther gezeigt. Die Ausstellung umfasst eine Auswahl seiner ersten Hauptwerke sowie eine Vielzahl von experimentellen Arbeiten aus den späten 1950er und Anfang der 1960er Jahre, so heißt es abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren