Alsfelder Kita-Kinder gestalten Wald-MosaikKindertagesstätte Krebsbach erkundet Wald mit HessenForst
ALSFELD (ol). Die Kindertagesstätte Krebsbach aus Alsfeld erkundete gemeinsam mit HessenForst den Wald und gestaltete ein beeindruckendes Wald-Mosaik. Die Waldpädagogik ist für Förster und Kinder gleichermaßen eine spannende Erfahrung.
Auf dem ausgebreiteten Betttuch liegen Steine, Laub, Holz, Rinde und andere Schätze. „Und wo finden wir die ganzen Sachen?“ „Im Wald!“, rufen die Kinder der Kindertagesstätte Krebsbach zurück, die am Morgen des 16. Juni laut einer Pressemitteilung von HessenForst den Wald der Stadt Alsfeld erkunden.
Für viele der Kinder sei es das erste Mal gewesen, von einem Mitarbeiter von HessenForst durch den Wald geführt zu werden. Ebenso war es für Jonas Engelhardt, Forstanwärter im Revier Alsfeld , die erste Gruppe Kinder, die er selbstständig durch den Wald führte. Waldpädagogik ist, vor allem in aktuellen Zeiten, in denen Umweltbildung wichtiger denn je geworden ist, eine wichtige Aufgabe von Förstern in Hessen und ganz Deutschland.
Und so ist es an diesem Morgen die Aufgabe der Kinder von 4 bis 6 Jahren, den Wald zu erkunden und zusammen zu tragen, aus was er besteht. Nachdem die Kinder einen ganzen Haufen Äste, Laub, Kräuter und sonstiges gesammelt haben, kommt der nächste Schritt: Was ist im Wald oben, was ist unten? Nach diesem Motto bauen die Kinder unter Anleitung des begleitenden Försters ihren eigenen Wald mit Blätterdach und Stämmen oben und Steinen und Totholz am Boden.
Am Ende hätten alle das Mosaik bestaunt, das im Kleinen einen Wald darstellt. Den Rest des Tages hatten die Kinder dann Zeit, selbständig weiter im Wald zu erkunden und zu toben, denn für die Förster wurde es Zeit, sich zu verabschieden – nicht jedoch, ohne sich mit einer Runde Bonbons bei den Kindern für ihre Mitarbeit zu bedanken.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren