Verkehr0

Ab 3. JuliVadenrod: Grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt startet

VADENROD (ol). Hessen Mobil und die Gemeinde Schwalmtal führen eine grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Vadenrod durch. Außerdem wird die im betroffenen Streckenabschnitt befindliche Brücke über die Schwalm instandgesetzt. Die Arbeiten starten am kommenden Montag, 3. Juli.

Hintergrund der Arbeiten ist, dass dieser Streckenabschnit der L 3165 zahlreiche Schädigungen wie Netzrisse oder Verdrückungen aufweist. Bei der Brücke wurden im Rahmen der letzten regelmäßigen Untersuchungen Schädigungen festgestellt, die eine Instandsetzung notwendig machen. Daher bietet sich nun die Möglichkeit, die Maßnahmen gleichzeitig abzuwickeln, heißt es in der Pressemeldung von Hessen Mobil.

Bei dieser Gemeinschaftsmaßnahme ist aufgrund der geringen Straßenbreite eine Vollsperrung unvermeidbar. Am Montag, 3. Juli, beginnen die Arbeiten. Der Abschluss ist für das Jahresende 2024 eingeplant.

Die lange Dauer der Baumaßnahme erkläre sich allerdings nicht nur aus der Vereinigung beider Projekte, sondern auch aus der Vielzahl der Arbeitsschritte, die dabei getätigt werden. So werde die Gemeinde im Zuge der grundhaften Straßenerneuerung diverse Versorgerleitungen instandsetzen sowie Bordsteine und Gehwege erneuern. Hessen Mobil führt neben der Erneuerung der Fahrbahn und der Sanierung der Brücke auch Entwässerungsarbeiten durch.

Die Maßnahme soll in drei Bauabschnitten vonstattengehen. Bauabschnitt 1 führt von der L 3162 bis zum Ortsende in Richtung Wallenrod (Anfang Juli bis Ende Dezember 2023). Der zweite Abschnitt verläuft von der L 3162 bis zum Ortsende in Richtung Strebendorf (Frühjahr 2024).Der letzte Bauabschnitt befasst sich schließlich mit dem Knotenpunkt L 3162/L 3165 und soll Ende 2024 beendet sein.

Die geplante Umleitung führt den Verkehr zunächst bis zum Jahresende über Wallenrod, Hergersdorf, Brauerschwend und Renzendorf – und umgekehrt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren