18. Countryfest in der Westernstadt LingelcreekWenn die Westernstadt zum Leben erwacht
ALSFELD (nah). Auch in diesem Jahr zogen die Cowboys wieder durch die Westernstadt Lingelcreek: Jede Menge Zuschauer genossen viele Programmpunkte bei bestem Wetter. Das 18. Countryfest war wieder einmal eine gelungene Zeitreise in die Vergangenheit. Ein Rückblick in Bildern.
Ein ganzes Wochenende erwachte die Westernstadt im Alsfelder Stadtteil Lingelbach wieder zum Leben. Das 18. Countryfest hatte auch in diesem Jahr Glück mit dem Wetter. Bei herrlichem Sonnenschein zog es zahlreiche Besucher auf eine Zeitreise in den Wilden Westen.
Mit den Musikern „Targe of Gordon“ bekamen die Gäste zur Mittagszeit musikalisch ordentlich was geboten, mit Trommeln und Dudelsäcken gaben die Spieler ihr Bestes und erhielten ordentlich Applaus. Direkt im Anschluss verwandelte sich die Mainstreet, also der Hauptweg durch die Westernstadt, als Kulisse für bunte Gewänder, die typisch für die Westernzeit stehen. Unter der Titelmelodie von Winnetou zog sich der Zug durch die Westernstadt.
Kinder konnten auch in diesem Jahr wieder auf Goldsuche gehen und fanden dabei bestimmt auch den ein oder anderen Goldklumpen. Viele weitere Attraktionen wie Baumwolltaschen bemalen oder Dosenwerfen boten den Kindern abwechslungsreiche Beschäftigungen.
Alle Fotos: nah
Beim „Photographer“ konnten die Besucher der Westernstadt selbst in typische Kleider der Westernzeit schlüpfen und ein fotografisches Andenken mit nach Hause nehmen. Alles, was für ein klassisches Westernfoto benötigt wurde, konnte hier anprobiert und ausgeliehen werden, so wechselten Reifrock und Kleid oder Weste und Hut von Kleiderstange zu Westernfreund.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren